Im August vergangenen Jahres wurde ein Teenager von einem Lkw überrollt und verstarb. Der Lkw-Fahrer (68) hatte den Jungen beim Abbiegevorgang auf einen
Im August vergangenen Jahres wurde ein Teenager von einem Lkw überrollt und verstarb. Der Lkw-Fahrer hatte den Jungen beim Abbiegevorgang auf einen Parkplatz übersehen. Doch auf den hätte er gar nicht fahren dürfen.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft wirft dem Lastwagenfahrer fahrlässige Tötung vor. Der 68-Jährige ist am 29. August 2023 gegen 16.15 Uhr mit seinem Lkw auf der Osdorfer Landstraße stadteinwärts unterwegs. Als er kurz vor dem Fernando-Lorenzen-Platz auf einen Parkplatz vor einem Discounter einbiegen will, passiert das Unglück: Er übersieht einen 15-Jährigen auf einem Fahrrad, der in gleicher Richtung fährt..
– 28 Seiten Plan7: Bühnen frei: Alles zur „Hamburger Theaternacht“. Außerdem: Gleich zwei Musik-Festivals in einer Woche: Hier gibt’s alle Infos Nach dem Unfall bleibt die Osdorfer Landstraße noch bis in die Abendstunden gesperrt: Die Bergung gestaltet sich schwierig, der Sattelzug muss mit schwerem Gerät angehoben werden, um den Toten bergen zu können. Lange Zeit ist aufgrund der Schwere der Verletzungen nicht klar, ob es sich um einen männlichen oder weiblichen Toten handelt.
Seit April 2020 gilt, dass Lkw innerorts nur noch in Schrittgeschwindigkeit rechts abbiegen dürfen. Das entspricht sieben bis elf Kilometern pro Stunde und soll schwere Unfälle mit Radfahrern oder Fußgängern verhindern. Dennoch kommt es immer wieder zu schweren Unfällen zwischen Radfahrern und Lastwagen. Zuletzt übersah ein Lkw-Fahrer vergangenen Freitag am Baumwall eine Seniorin auf dem Fahrrad.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lkw-Kontrolle: Fahrer neun Monate ohne Führerschein unterwegsDer 40-Jährige fährt 189 Mal ohne Führerschein. In dieser Zeit legt er mehr als 100.000 Kilometer zurück. Warum der Mann aufgefallen ist.
Weiterlesen »
Kontrolle auf der A44: Lkw-Fahrer war offenbar 130.000 Kilometer ohne gültigen Führerschein unterwegsMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Lkw-Fahrer fährt mehr als 130.000 Kilometer ohne gültigen FührerscheinDer 40-Jährige fährt an fast 190 Tagen ohne gültige Erlaubnis. Warum der Mann im Kreis Paderborn angehalten wurde.
Weiterlesen »
Güterverkehr: 130.000 Kilometer ohne Führerschein - Lkw-Fahrer gestopptPaderborn (lnw) - Die Behörden haben einen Lkw-Fahrer gestoppt, der seit Monaten ohne Fahrerlaubnis unterwegs war und dennoch insgesamt 130.000 Kilometer
Weiterlesen »
Lkw-Fahrer mit zweiter Fahrerkarte und massiven Lenkzeitüberschreitungen unterwegsDurch Beamte der Schwerverkehrsgruppe der Verkehrspolizei Rosenheim wurde am Mittwoch, den 21.08.2024, gegen 18:15 Uhr, ein slowakischer Sattelzug angehalten u
Weiterlesen »
Betrunkener Lkw-Fahrer schläft am Steuer bei Teublitz ein: A93 mehrere Stunden gesperrtIn den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 sind in Deutschland mehr Menschen bei Verkehrsunfällen auf der Straße verletzt worden als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »