Meta hat heute das lang erwartete Llama-3-Modell veröffentlicht, das in Benchmarks ähnlich abschneidet wie OpenAIs GPT-4o.
Mit Llama 3.1 hat Facebooks Mutterkonzern Meta ein neues KI-Modell vorgestellt, das in der leistungsstärksten Ausbaustufe laut den internen Benchmarks mit OpenAIsLlama 3.1 405b wurde bereits länger erwartet. Wie der Name nahelegt, verfügt es über 405 Milliarden Parameter – deutlich mehr als diemit 70 Milliarden und 8 Milliarden Parametern. Auch die alten Modelle erhalten aber Optimierungen und neue Fähigkeiten.
Laut den von Meta veröffentlichten Benchmarks positioniert sich Llama 3.1 405b an der Spitze des Marktes. Die Ergebnisse sind auf einem ähnlichen Niveau wie die von GPT-4o mini und Anthropics Claude 3.5 Sonnet, beide gelten als derzeit führende Large Language Models . Llama 3.1 mit 8 Milliarden Parameter und 70 Milliarden Parameter schneiden gegenüber vergleichbaren Modellen ebenfalls gut ab.. Abrufbar sind die Modelle zudem über die Cloud-Angebote der Partner.
Verbessert wird etwa das Coding. So lässt sich Llama 3.1 405b über WhatsApp abrufen, wenn Nutzer Anfragen stellen, die Mathematik- und Programmieraufgaben beinhalten. Erweitert wurde zudem Bildbearbeitung und man unterstützt nun mehr Sprachen, zu diesen zählt auch Deutsch.
Llama 3.1 405b soll auch die Entwicklung kleinerer Modelle voranbringen. Mit dem neuen Spitzenmodell würde unter anderem das Erstellen synthetischer Daten, um das Training zu optimieren.Wir und unsere 160 Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues OpenAI-Modell GPT-4o mini schickt GPT-3.5 in RenteMit GPT-4o stellt OpenAI ein kleines, schnelles und vor allem sehr kostengünstiges Sprachmodell vor. Es wird GPT-3.5 in ChatGPT ersetzen.
Weiterlesen »
OpenAI: Sprachmodell GPT-4o mini löst GPT-3.5 Turbo in ChatGPT abGPT-4o mini sei das kosteneffizienteste kleine Sprachmodell, das OpenAI bislang entwickelt habe. Es löst GPT‑3.5 Turbo in ChatGPT ab.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta Platforms-Aktie dennoch höher: Meta-Bezahlmodell im Fokus der EU-VerbraucherschützerEuropäische Verbraucherschutzbehörden nehmen die Einführung eines neuen Bezahlmodells beim US-Internetkonzern Meta kritisch unter die Lupe.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie: Meta gibt Trump grünes LichtDer Facebook-Konzern Meta hebt vor der heißen Phase des Wahlkampfs ums Weiße Haus die restlichen Einschränkungen für Ex-Präsident Donald Trump auf.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie wenig bewegt: Meta gibt Trump grünes LichtDer Facebook-Konzern Meta hebt vor der heißen Phase des Wahlkampfs ums Weiße Haus die restlichen Einschränkungen für Ex-Präsident Donald Trump auf.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Meta-Aktie stärker: Meta gibt Trump grünes LichtDer Facebook-Konzern Meta hebt vor der heißen Phase des Wahlkampfs ums Weiße Haus die restlichen Einschränkungen für Ex-Präsident Donald Trump auf.
Weiterlesen »