LNG: Scholz und Habeck verhandeln in Kanada

Deutschland Nachrichten Nachrichten

LNG: Scholz und Habeck verhandeln in Kanada
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Bundeskanzler Olaf Scholz fliegt in dringender Mission über den Atlantik. Seinen Wirtschaftsminister Robert Habeck nimmt er gleich mit. Doch schnelle Erfolgsmeldungen werden die beiden wohl kaum mit zurückbringen, berichtet dbroessler.

Die Gelegenheit dazu hat Scholz nun. Nach dem Tag der offenen Tür im Kanzleramt machte er sich am Sonntag auf den Weg zu einer in mehrfacher Hinsicht speziellen Reise nach Kanada. Scholz, der seine Auslandsbesuche normalerweise zumeist kurz hält, wird erst am Mittwoch zurück in Deutschland erwartet.

Interessiert sind Scholz und Habeck allerdings nicht nur an Wasserstoff, sondern auch an Flüssiggas , um ausfallende Lieferungen aus Russland zu ersetzen. Man habe"großes Interesse, auch im Bereich LNG mit Kanada eng zusammenzuarbeiten", heißt es aus dem Kanzleramt. Allerdings gehe es um Projekte, die"auf kanadischer Seite noch nicht reif sind". Vereinbarungen oder Absichtserklärungen werde es daher keine geben.

So trifft es sich, dass Kanzler und Vizekanzler ihre Reise in Québec beginnen, wo die LNG-Pläne von einer, wie es aus dem Kanzleramt heißt,"recht kritischen Provinzregierung" gebremst werden. Geplant ist dort ein Gespräch mit dem Premier der Provinz, François Legault. Kurzfristige Hilfe erwartet die Bundesregierung allerdings keine aus Kanada.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kanzler, seine Gasumlage und die Milchmädchenrechnung mit der MehrwertsteuerDer Kanzler, seine Gasumlage und die Milchmädchenrechnung mit der MehrwertsteuerErst Gasumlage, dann Senkung der Mehrwertsteuer: Warum nur handelt die Ampel so chaotisch nach dem Prinzip „Linke Tasche, rechte Tasche“? Gaskrise Gasmangel
Weiterlesen »

Weekend-Briefing: Kanzler auf Reisen, Energiekonzerne sahnen ab, Der Grundsteuer-Irrsinn: Der Wochenrückblick des ChefredakteursWeekend-Briefing: Kanzler auf Reisen, Energiekonzerne sahnen ab, Der Grundsteuer-Irrsinn: Der Wochenrückblick des ChefredakteursScholz reist an diesem Wochenende nach Kanada. Hinter ihm liegt eine schwierige Woche – und in Kanada könnte eine weitere Niederlage warten.
Weiterlesen »

Dang Qiu bei der Tischtennis-EM: Der Mann, der Boll ratlos machteDang Qiu bei der Tischtennis-EM: Der Mann, der Boll ratlos machteDang Qiu aus Nürtingen holt sich in München seinen ersten EM-Titel. Nach dem Sieg gegen den Rekordeuropameister ist er vor einer begeisterten Kulisse von niemandem mehr aufzuhalten. Tränen fließen nur im Finale der Frauen.
Weiterlesen »

Andrang beim Tag der offenen Tür: Kanzler antwortet BürgernAndrang beim Tag der offenen Tür: Kanzler antwortet BürgernDer Tag der offenen Tür der Bundesregierung hat am Wochenende zahlreiche Menschen ins Berliner Regierungsviertel gezogen. Insgesamt verzeichneten die beteiligten Ministerien nach Angaben der Bundesregierung vom Sonntagabend mehr als 115.000 Besuche.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Schlimmer Verdacht: Ist der Kanzler beliebt beim Volk?Die Lage am Morgen: Schlimmer Verdacht: Ist der Kanzler beliebt beim Volk?Olaf Scholz nimmt vor dem Abflug nach Kanada ein warmes Bad in der Menge. Wladimir Putin wird auf beispiellose Weise herausgefordert. Und Thilo Sarrazin ist auf der Suche nach der Vernunft. Das ist die Lage am Montag.
Weiterlesen »

Umfrage: Rekord-Unzufriedenheit mit Kanzler Scholz und der Ampel-KoalitionUmfrage: Rekord-Unzufriedenheit mit Kanzler Scholz und der Ampel-KoalitionNur 25 Prozent der Befragten haben die Arbeit des Kanzlers positiv bewertet. Lediglich die Union konnte in der Wählergunst zulegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:19:19