Lobhudelei für Musk: Kadyrow will Teslas Cybertruck in den Ukraine-Krieg schicken

Politik Nachrichten

Lobhudelei für Musk: Kadyrow will Teslas Cybertruck in den Ukraine-Krieg schicken
Ramsan KadyrowTschetschenienTesla Motors
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Mit dem Munitionsgurt lässig über der Schulter hinter einem schweren Maschinengewehr präsentiert sich Tschetschenenherrscher Kadyrow in einem Videoclip gewohnt martialisch. Das besondere: Diesmal steht er auf einem Elektro-Pickup von Tesla, in den er sich nach eigener Aussage 'verliebt' hat.

Mit dem Munitionsgurt lässig über der Schulter hinter einem schweren Maschinengewehr präsentiert sich Tschetschenenherrscher Kadyrow in einem Videoclip gewohnt martialisch. Das besondere: Diesmal steht er auf einem Elektro-Pickup von Tesla, in den er sich nach eigener Aussage"verliebt" hat.

Tschetscheniens Herrscher Ramsan Kadyrow will nach eigener Aussage seine Kämpfer mit elektrischen Cybertrucks des US-Herstellers Tesla in den Krieg in der Ukraine schicken. Das sagt Kadyrow in einem Video, das er in seinem Telegram-Kanal veröffentlicht hat. Darin ist zu sehen, wie er das futuristische Fahrzeug über das menschenleere Gelände seines Palastes in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny lenkt.

Der tschetschenische Machthaber preist sowohl das E-Auto als auch Tesla-Chef Elon Musk, der ihm das Fahrzeug geschickt habe. "Ich habe mich buchstäblich in dieses Auto verliebt", schwärmt Kadyrow. Der Cybertruck werde schon bald in das Gebiet der "militärischen Spezialoperation" geschickt werden. "Ich bin sicher, dieses Biest wird unseren Kämpfern sehr nützlich sein".

Kadyrow bedankt sich nicht nur bei Musk "von Herzen" für das Auto, sondern bezeichnet ihn als "stärkste Genie der Neuzeit" und lädt ihn nach Grosny ein. "Und wir warten natürlich auf deine neuen Entwicklungen, die helfen werden, die militärische Spezialoperation abzuschließen.

Elon Musk oder Tesla reagierten zunächst nicht auf Kadyrows Behauptung, der Unternehmer habe ihm den Cybertruck geschickt. Musk hatte nach der russischen Invasion die überfallene Ukraine zunächst entscheidend unterstützt, vor allem durch sein Satelliten-Kommunikationssystem Starlink, das er kostenlos zur Verfügung stellte. Später drückte Musk sein Unbehagen darüber aus, an dem Krieg beteiligt zu sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ramsan Kadyrow Tschetschenien Tesla Motors Elon Musk Angriff Auf Die Ukraine

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt rät sogar CEO Elon Musk: Verkaufen Sie Tesla-Aktien!Jetzt rät sogar CEO Elon Musk: Verkaufen Sie Tesla-Aktien!Elon Musk rät, Tesla-Aktien zu verkaufen, falls man an Teslas autonomes Fahren nicht glaubt.
Weiterlesen »

Kritik an Musk: Steinbach kritisiert Musk für Äußerungen zu KrawallenKritik an Musk: Steinbach kritisiert Musk für Äußerungen zu KrawallenPotsdam (bb) - Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) hat die Äußerungen von Tesla-Chef Elon Musk im Kontext der rechtsextremen
Weiterlesen »

Videoauftritt mit montiertem Maschinengewehr: Tschetschenenführer Kadyrow will Tesla-Cybertrucks im Ukrainekrieg einsetzenVideoauftritt mit montiertem Maschinengewehr: Tschetschenenführer Kadyrow will Tesla-Cybertrucks im Ukrainekrieg einsetzenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Einblicke durch Google Maps: So sieht die Mittagspause in Teslas Gigafactory wirklich ausEinblicke durch Google Maps: So sieht die Mittagspause in Teslas Gigafactory wirklich ausTesla, SpaceX, Twitter: Elon Musk hat einige Projekte angestoßen oder übernommen. Wo er sich gerade austobt, haben wir für euch zusammengefasst.
Weiterlesen »

Boykott aus politischen Gründen: Rossmann will keine Teslas mehr kaufenBoykott aus politischen Gründen: Rossmann will keine Teslas mehr kaufenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Rossmann boykottiert Kauf neuer Teslas für seine FirmenflotteRossmann boykottiert Kauf neuer Teslas für seine FirmenflotteDie deutsche Drogeriemarktkette Rossmann wird ab sofort keine weiteren Tesla-Fahrzeuge für ihren Fuhrpark anschaffen. Der Grund ist ein politischer: Rossmann kritisiert, dass Elon Musk die Präsidentschaft von Donald Trump unterstützt. Ein großer Tesla-Beschaffer war das Unternehmen aber auch vorher nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:18:15