Logitech Astro Gaming A30 im Test: Das „Premium“-Headset will lieber an die Leine
Wie bereits angedeutet, lässt sich das A30 auf verschiedene Arten betreiben. Auch wenn es hauptsächlich als kabelloses Headset vermarktet wird, kann es ebenso analog an einem Kabel hängend genutzt werden. Ansonsten stehen mit der von Logitech werbewirksam bezeichneten Lightspeed-Funktion eine Funkverbindung im 2,4-GHz-Band, die für sehr kurze Latenzen sorgen soll, und auch Bluetooth zur Verfügung. Die Quellen können zudem gleichzeitig genutzt werden.
Diese Lösung besitzt einen großen Nachteil: Während bei der Konkurrenz bei Nutzung des Headsets am heimischen Rechner für Klangjustierungen oder andere Einstellungen lediglich ein schneller Wechsel in das andere Programm vonnöten ist, muss es beim A30 per Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet gekoppelt werden. Das mag an der Konsole noch ein hinnehmbares Szenario sein, für PC-Anwender ist es jedoch mehr als umständlich.
Schwerer wiegt aber, dass der Klangerzeuger kaum Reserven besitzt, sodass Freunde einer knackigeren Tieftonausgabe entsprechende Frequenzanteile im Equalizer in höchster Stufe einstellen müssen, um einen wirklichen prägnanten Bass geliefert zu bekommen. Sollte einmal eine schlechtere Aufnahme vorhanden sein, kann der Hörer froh sein, wenn er mit entsprechenden Einstellungen zumindest eine einigermaßen normale Ausgabe erhält.
So kommen auch beim A30 beide Mikrofone bei kabelloser Nutzung nicht über einen Frequenzgang von 7.500 Hz hinaus. Alleine das lässt die Stimme bereits mehr nach Telefon oder Grammofon als nach einem vernünftigen Mikrofon klingen. Auffällig sind zudem die massiv auftretenden Plosivgeräusche, die die Stimme noch schwerer verständlich werden lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Logitech: Rund 300 Arbeitsplätze werden gestrichen😲 ⌨️ Der Schweizer Hersteller von PC-Zubehör Logitech entlässt weltweit rund 300 Angestellte. Warum müssen die Mitarbeiter gehen?
Weiterlesen »
Ladegeräte mit USB-C im Test: Schluss mit dem Steckdosen-StauMehrfach-Ladegeräte sollen Notebook, Smartphone und andere Gadgets gleichzeitig mit Strom versorgen. Eine neue Generation kann zudem Platz und Geld sparen. Wir haben elf Modelle getestet.
Weiterlesen »
[PLUS] Drei Mäuse und Tastaturen für Gamer im Test: Ducky, Razer, Roccat und EndgamePCGH Plus: Ohne eine Gaming-Maus oder -Tastatur kommt beim Spielen kaum Freude auf. PCGH testet insgesamt sechs neue Produkte von Ducky, Razer, Roccat und Endgame hardware gaming
Weiterlesen »
Niclas Füllkrug schießt Deutschland zu Test-Sieg gegen Peru - Kai Havertz schießt Elfmeter an den PfostenDeutschland hat das Unternehmen Heim-EM 2024 mit einem Sieg gegen Peru in Mainz erfolgreich gestartet. Niclas Füllkrug (12./33.) traf doppelt für das DFB-Team.
Weiterlesen »
Nationalmannschaft - Marius Wolf lässt die Simulation durchdrehen: Reaktionen zum DFB-TestMarius Wolf lässt die Simulation durchdrehen: Reaktionen zum DFB-Test. ranfussball GERPER
Weiterlesen »
Öko-Test: Klares Urteil über Anti-Cellulite-MittelÖko-Test hat sich ein paar Anti-Cellulite-Cremes und -Öle genauer angeschaut und getestet – und kommt zu einem eindeutigen Ergebnis.
Weiterlesen »