Was sagt dein Gehalt über dich aus? Eine aktuelle Auswertung des Bundesfinanzministeriums verrät es.
Zählst du als Geringverdiener, Normalverdiener oder schon als Besserverdiener?Eine aktuelle Tabelle, basierend auf Daten des Bundesfinanzministeriums, gibt Aufschluss über die Einkommensverteilung in Deutschland. Mit einem durchschnittlichen Monatsgehalt von 4.105 Euro bei einer Vollzeitstelle zählen viele Deutsche bereits zu den Besserverdienern. Die ganze Übersicht gibt es hier.
Das sagt das Bruttogehalt aus: Top-Verdiener:23.277 Euro,Spitzen-Verdiener:8.359 Euro,Gutverdiener:5.859 Euro,Besserverdiener:4.071 Euro,Normalverdiener:3.314 Euro,Mittelverdiener:2.378 Euro,Niedrigverdiener:1.792 Euro,Geringverdiener:1.195 Euro Die Mittelschicht: Mittel- und Geringverdiener Diejenigen, die zwischen 2.378 Euro und 3.313 Euro monatlich verdienen, werden den Mittelverdienern zugeordnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oti Mabuse fliegt nach Deutschland: Erste Reise mit Baby mit wenig TurbulenzenOti Mabuse ist Ende letzten Jahres Mutter geworden. Jetzt stand der erste Flug mit Baby zum Geburtstag ihrer Schwester Motsi Mabuse an.
Weiterlesen »
Deutschland hat Probleme: Nicht mit Ausländern, aber mit kriminellen AusländernDie Ausländerkriminalität in Deutschland steigt. Drei Tätergruppen sorgen für besonders erschreckende Zahlen. Wie wird das Bundesinnenministerin Nancy Faeser jetzt erklären?
Weiterlesen »
Weil sich harte Arbeit kaum lohne, liebäugelt Auszubildende mit BürgergeldEine junge Mutter kämpft ums finanzielle Überleben: Trotz Ausbildungsvergütung und Elternhilfe reicht das Geld nicht. Die 23-Jährige spielt mit dem Gedanken, ihre Pflegeausbildung für Bürgergeld aufzugeben.
Weiterlesen »
Mit Bagger Leitung beschädigt: Bauarbeiter verursachen Gasleck in LöhneAn der Nordbahnstraße kam es in der Nacht zu Sonntag zu einem Feuerwehreinsatz.
Weiterlesen »
Löhne will mit der Erfassung von Brachflächen die Flächenversiegelung reduzierenFür Brachflächen und Leerstände werden Kataster erstellt. Sie sollen zum Beispiel dafür sorgen, dass auf alten Brachen neu gebaut wird.
Weiterlesen »
Linke-Fraktion scheitert mit millionenschwerem Förderprogramm für Nahverkehr in LöhneDie Linke-Fraktion im Rat der Stadt Löhne scheitert mit ihrem Vorschlag, ein millionenschweres Förderprogramm für den Nahverkehr auf den Weg zu bringen. Die übrigen Fraktionen und die Stadtverwaltung lehnen den Vorschlag aus finanziellen Gründen ab.
Weiterlesen »