Der Naturgartenexperte Karl Heinz Niehus hat sein zweites Buch herausgebracht. Es geht um Wasserwelten.
Löhne. Plopp, plopp, plopp, plopp - auf dem Weg durch den Naturgarten von Karl Heinz Niehus ist dieses Geräusch zu hören. Die Frösche, die sich am Rande der Teiche ausruhen, sind an diesem Tag kamerascheu und hüpfen ins Wasser, bevor sie vor die Linse kommen. Niehus selbst hat natürlich schon viele Bilder von ihnen und den anderen Arten rund um seine Teiche gemacht, nicht wenige davon finden sich in seinem neuen Buchprojekt wieder.
“ Für das neue Buch wurde es zwischendurch sehr knapp, mehrere Unwägbarkeiten mussten überwunden werden. Und auch den Preis bei unter 50 Euro zu halten, wurde schwierig. Geschafft hat Niehus das schließlich nur, weil er das Auslieferungslager der Bücher selbst übernommen hat. „Damit kann ich 25 Prozent der Kosten sparen.
Plopp Naturgarten Wasserwelt Karl Heinz Niehus Brüssel Berlin Paradies Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ende schon mehrfach verschoben: Löhner Straße bleibt noch länger gesperrtEinmal mehr verzögert sich die Fertigstellung. Ursprünglich sollte Ende Mai wieder freie Fahrt herrschen. Jetzt gibt es einen neuen Termin.
Weiterlesen »
Zwei Löhner Spielplätze sind wieder mit Geräten bestücktIm Löhner Spielplatzstreit ging es im vergangenen Jahr vor allem um fehlende Spielgeräte. Nun sind zwei der Spielplätze komplett saniert und neu ausgestattet.
Weiterlesen »
Löhner Straße bleibt noch länger gesperrt: Ende schon mehrfach verschobenEinmal mehr verzögert sich die Fertigstellung. Ursprünglich sollte Ende Mai wieder freie Fahrt herrschen. Jetzt gibt es einen neuen Termin.
Weiterlesen »
Inklusive Geisterfahrt: Löhner flüchtet in rasanter Verfolgungsjagd vor der PolizeiVorwürfe und Vorstrafen hat der Löhner reichlich. Vorm Amtsgericht gestand er eine Reihe an Taten - und eine sich stetig drehende Abwärtsspirale.
Weiterlesen »
Nach Bedrohungen und Randale: Löhner Postfilialen-Betreiber wollen aufhörenDaniela und Andre Koch betreiben seit November eine Postfiliale und Dampfstudio in der Löhner Innenstadt. Seitdem wurden Postkunden mehrfach übergriffig.
Weiterlesen »
„Comedy trifft Magie“: Wie drei Löhner ihre eigene Veranstaltung auf die Beine stellenAus einer Idee heraus haben sie ein eigenes Projekt auf die Beine gestellt. Am 11. Juni holen sie zwei Komiker und einen Zauberkünstler auf die Bühne.
Weiterlesen »