Der FC Lok Leipzig setzt in seiner Vorbereitung auf die Rückrunde der Regionalliga Nordost auf innovative Technologie. Eine Drohne wurde über dem Spielfeld positioniert, um die Mannschaft von oben zu filmen und die Trainer damit in der Analyse zu unterstützen. Der Einsatz der Drohne soll insbesondere dazu dienen, die gesamte Spielsituation besser zu erfassen und die taktischen Feinabstimmungen zu verbessern.
Während die Profis des Regionalliga-Spitzenreiters auf dem Rasen schwitzen (am Donnerstag war es endlich mal frühlingshaft warm und die Sonne schien), schwebte über der Mannschaft eine Drohne, die das ganze Geschehen filmte. Was war da los? Spionierte etwa Verfolger Hallescher FC die Leipziger aus? Oder sind es Vertreter der BSG Chemie, die sich schon mal fürs Pokal-Derby wappnen wollten? Nichts von alledem. Lok macht das selbst. Aus einem triftigen Grund.
(48) erklärte: „Das Problem bei Spielaufnahmen ist, dass ich nie das ganze Spielfeld drauf habe. Ich sehe immer nur einen Teil der Mannschaft. Und das ist schlecht für den Trainer, weil du ja auch sehen willst, was auf der anderen Seite passiert. Deswegen probieren wir es mal mit der Drohne, um Spiele besser analysieren zu können.“\Im türkischen Belek bereitet sich Lok Leipzig auf den Rest der Rückrunde in der Regionalliga Nordost vor. Im Training wurde das schon mal geprobt, um zudem auch herrliche Aufnahmen für die klubeigenen Kanäle zu produzieren. Gesteuert wurde das Ding von Jan, einem Mitglied der Social-Media-Abteilung des FC Lok. Im Test gegen die Sportfreunde Siegen (Freitag, 15 Uhr deutscher Zeit) soll die Drohne dann aber auch für den Ernstfall herhalten. Seitz: „Es ist sehr interessant, weil du einen sehr guten Blick von oben hast. Für uns ist es wichtig, dass wir ein paar Prinzipien aufstellen, wann wir wieder ins Vorwärtspressing kommen und das die Abstände zwischen den Ketten nicht zu groß sind. Da fehlte vor der Winterpause noch die Feinabstimmung. Außerdem wollen wir die Fehler im Spiel mit Ball und beim Spielaufbau möglichst gering halten.“ All das werden die Drohnenaufnahmen schonungslos aufzeigen. \Was erwartet Seitz gegen Oberligist Siegen, dem vorletzten Test vom Start in Eilenburg? Der Coach: „Uns geht es darum, jeden Spieler auch fitnesstechnisch vorwärtszubringen. Und ansonsten will ich sehen, dass wir uns beim Spielaufbau und im Angriffspressing weiterentwickeln.
FC Lok Leipzig Regionalliga Nordost Drohnen-Technologie Spielanalyse Trainer
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lok Leipzig: Gegen Pfeffer und Lindenhahn in der HalleLok Leipzig tritt beim ausverkauften Halplus-Cup Hallenturnier in Halle an der Saale an, wo zehn Teams in zwei Staffeln um den Titel kämpfen.
Weiterlesen »
Lok Leipzig in der Türkei: Ein Spieler musste sogar Urlaub fürs Camp nehmenHoşgeldiniz in Belek! Regionalliga-Spitzenreiter 1. FC Lok Leipzig ist in der Nacht zum Sonntag fürs Camp an der Türkischen Riviera eingetroffen.
Weiterlesen »
Lok Leipzig: Neuer Blitz-Vertrag im Türkei-CampDer FC Lok Leipzig sichert sich die Dienste eines neuen Spielers.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Jürgen Klopp, der Handlungsreisende: Leipzig siegt dank der Show von Xavi SimonsÜberraschender Besuch: Jürgen Klopp ist beim Wiederbeginn der Bundesliga im Leipziger Stadion. Die Augen waren jedoch auch auf einen Dribbelkünstler gerichtet.
Weiterlesen »
Bayern mit Kane gegen Leipzig -Einer der besten der Weltidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »