Während Longevity-Forscher hysterisch nach Wegen suchen, das Älterwerden zu verlangsamen oder gar zu stoppen, ist die Natur längst am Ziel.
Während der Mensch nach Wegen sucht, das Älterwerden zu verlangsamen oder gar zu stoppen, ist die Natur längst am Ziel. Bestimmte Tiere und Pflanzen wissen, wie sie den: Bei Temperaturveränderungen fällt sie in ihr Anfangsstadium zurück – wie ein Schmetterling, der wieder zur Larve wird. Danach wächst die Qualle von Neuem heran.
Die hohe Lebensspanne von Bäumen basiert auf ihren Anpassungsfähigkeiten und der optimalen Nutzung von Ressourcen. Sie teilen sich Wasser so clever ein, dass sie sogar in nährstoffarmen Böden gedeihen können.
Stress Natur Elefant Krankheiten Longevity Wissenschaft Medizin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Jetzt helfen mir die Bäume“: Wie Kenia-Bäuerin die Dürre austrickstWer auf Nancy Kembois Feld steht, kann sich wie im Supermarkt fühlen: Es gibt praktisch alles, man muss nur zugreifen. Dabei lebt die Bäuerin in einer der halbtrockenen Regionen Kenias, die zuletzt unter einer schweren Dürre litten.
Weiterlesen »
Waldsterben: 80 Prozent unserer Bäume sind krank - DAS steckt dahinterWald-Experte Peter Wohlleben erklärt, warum die Forstwirtschaft unseren Wäldern viel mehr schadet als der Klimawandel und wieso Fichten zuerst sterben.
Weiterlesen »
Longevity: Willkommen in der Luxus-Klinik für ein langes Leben„Longevity Clubs“ sind Edel-Kliniken für ein langes Leben und Gesundheit bis ins hohe Alter. Was haben sie ihren gut betuchten Mitgliedern zu bieten?
Weiterlesen »
Gibt’s nur in Deutschland: „Wertvolle Bäume“ verhindern Radweg in MünchenIn München wird ein Radweg im Nobel-Stadtteil Bogenhausen nicht fertig, weil „wertvolle Bäume“ im Weg stehen. Ein Scheitern mit Ansage.
Weiterlesen »
Auf dem Kiewitt: Mehrere Bäume umgestürztAm Wochenende sind auf dem Kiewitt mehrere Bäume umgestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden.
Weiterlesen »
Klimawandel: Welche Bäume wachsen bald neben Kiefer und Fichte?Extreme Hitze, dann wieder Starkregen und Sturm. Der Klimawandel wird auch zu einer Herausforderung für Gärtnerinnen und Gärtner. Welche Garten-Pflanzen kommen mit diesen extremen Bedingungen zurecht?
Weiterlesen »