Grüße nach Scharbeutz!: Lord of the Lost ist nicht bange vorm Finale
Stimmt, eigentlich wäre ich jetzt im Hotel BelVeder in Scharbeutz gewesen. Schöne Grüße!
Ja, wir sind große Bühnen gewohnt. Und die ESC-Bühne ist noch nicht mal die größte, auf der wir bisher gespielt haben. Es gibt Festival-Bühnen, die viel größer sind. Auch die Bühne auf unserer Tour mit Iron Maiden ist größer. Aber was Technik angeht, ist es auf jeden Fall das Krasseste, was wir bisher erlebt haben. Neben dem Superbowl ist die ESC-Bühne wahrscheinlich das Heftigste, was jedes Jahr aufgebaut wird.
Du hast dir mit Sicherheit auch die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer schon einmal angesehen. Gibt es persönliche Favoritinnen oder Favoriten? Der ESC findet in diesem Jahr in Liverpool statt, weil der Vorjahressieger Ukraine ihn wegen des Krieges nicht ausrichten kann. Ebenfalls wegen des Krieges ist Russland ja von dem Wettbewerb ausgeschlossen. Findest du das richtig?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest 2023: Anja goes to Liverpool – und fährt Bus mit Lord of the LostDer Tross des Eurovision Song Contest macht in England Station. Kollegialer Kontakt ist kompliziert, aber bei der Fahrt auf den Spuren der Beatles ergibt sich Redebedarf mit den deutschen Vertretern. Fazit: Weiche, Satan!
Weiterlesen »
Lord of the Lost: Band spricht Klartext zum ESC – und redet über ihre Chancen.LordOfTheLost treten beim ESC für Deutschland an. Was sie über die Show denken, verraten sie im Interview. LordoftheLost
Weiterlesen »
Sänger muss Stimme für ESC schonenKurz vor dem Finale des ESC scheint Chris Harms, der Sänger von Lord of the Lost, Probleme mit seiner Stimme zu haben.
Weiterlesen »
Lord Of The Lost: Beim ESC sind wir gerne Freaks! | DW | 11.05.2023Deutschland hat nach all den erfolglosen Nachwuchstalenten der letzten Jahre eine Rockband zum ESC geschickt, die bereits gut im Geschäft ist. DW traf Lord Of The Lost in Liverpool.
Weiterlesen »