20 Jahre nach dem Kinostart von „Lord Of War“ soll endlich das Sequel kommen. Bill Skarsgård wird in einer Hauptrolle zu sehen sein und neben Nicolas Cage als Yuri Orlov, dessen Sohn Anton spielen.
Auch wenn ihm immer noch einige der über 100 Film e von Nicolas Cage fehlen, wird Björn Becher sie alle irgendwann gesehen haben. Wenn man der weltgrößten Film datenbank IMDb glaubt, ist „ Lord Of War “ der zweitbeste Film in der langen Karriere von Nicolas Cage . 20 Jahre nach der Premiere soll nun endlich das von vielen Fans heiß erwartete Sequel kommen. Doch seit der Ankündigung war es ruhig um das angeblich nicht „ Lord Of War 2“, sondern „Lords Of War“ betitelte Sequel .
Dabei hieß es sogar mal, dass im Herbst 2023 gedreht wird. Nun gibt es wieder ein deutliches Lebenszeichen vom Projekt. Bill Skarsgård, der im Sequel in einer Hauptrolle zu sehen sein wird, erklärte, wie es aktuell um „Lords Of War“ ausschaut. Dabei zeigt er sich optimistisch, dass es „passiert“. In diesem Jahr – und damit exakt 20 Jahre nach dem Kinostart des Vorgängers – sollen die Dreharbeiten stattfinden. Bill Skarsgård kann über das Projekt sprechen, weil er im Sequel in einer Hauptrolle vor der Kamera stehen soll. Er wird neben Nicolas Cage, der erneut den Waffenhändler Yuri Orlov verkörpert, dessen Sohn Anton spielen. Der kam bereits im ersten Teil als Kleinkind vor und ist mittlerweile in die Fußstapfen seines Vaters getreten – allerdings nicht an dessen Seite, sondern als Kontrahent. Im Sequel sehen wir so, wie Anton versucht, eine eigene Söldnerarmee aufzubauen, um Amerikas Konflikte im Nahen Osten zu bekämpfen. Dabei entsteht eine erbitterte Rivalität zwischen Vater und Sohn. -Podcast- zu Protokoll. Seine eigene Figur bezeichnet er dabei als „charismatisches verdammtes Arschloch“. Begeistert äußert er sich dabei auch über den ersten Teil. Der „ist so zynisch und so satirisch und düster. Jeder ist schrecklich, und es ist auch irgendwie eine dunkle Komödie… Das mag ich. Ich mag es, wenn man über schreckliche Menschen lacht.“ Die Hollywood-Satire mit dem dafür oscarnominierten Cage in einer Doppelrolle hat eine Wertung von 7,7. „Lord Of War“ folgt mit 7,6 knapp dahinter
Nicolas Cage Lord Of War Sequel Bill Skarsgård Hollywood
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Er war 'Der kleine Lord': Was macht Ex-Kinderstar Ricky Schroder eigentlich heute?Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten 'Mission: Impossible'-Blockbuster.
Weiterlesen »
Er war 'Der kleine Lord': Was macht Ex-Kinderstar Ricky Schroder eigentlich heute?Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten 'Mission: Impossible'-Blockbuster.
Weiterlesen »
Ich war etliche Male bei Bayern - doch diesmal war im Stadion alles andersDer FC Bayern gewinnt in der Champions League gegen Schachtar Donezk. Das Duell ist aber kein normales Fußballspiel. Es findet auf Schalke statt. Dort beweist der Rekordmeister aus vielerlei Hinsicht ein königsblaues Herz. Eine Reportage.
Weiterlesen »
„War ‘ne Katastrophe”: So schlimm war Weihnachten für Anna-Maria FerchichiBei Anna-Maria Ferchichi, Ehemann Bushido und ihren acht Kids ist Weihnachten immer Trubel. Doch an ein Fest erinnert sich die 43-jährige Anna-Maria überhaupt nicht gern.
Weiterlesen »
Spanier hätte Elfmeter gefordert: Cucurella war sich sicher: 'Das war es, scheiß drauf'Marc Cucurella wird im Sommer Europameister - und in Deutschland zum berühmtesten spanischen Fußballprofi. Der Verteidiger sorgt für die meistdiskutierte Szene des Turniers. Und gibt nun Auskunft zu seinen ersten Gedanken. Dann kam es anders.
Weiterlesen »
'Damals war nicht der richtige Zeitpunkt': Härtel war schon einmal fast bei AueNach dem Aus von Pavel Dotchev war sich der FC Erzgebirge Aue ziemlich schnell mit Jens Härtel einig - das hat seinen Grund. Was Härtel mit der Mannschaft verbessern will - und wo er Dotchevs Arbeit und die des Vereins lobt.
Weiterlesen »