Jorge Lorenzo hat mit seinem Comeback beim MotoGP-Rennen in Assen nach seinem Schlüsselbeinbruch für Aufsehen gesorgt. Cal Crutchlow äußert Bedenken, dass Lorenzos Aktion als Maßstab genommen wird und andere Fahrer mit Verletzungen ebenfalls fahren wollen.
Mit der Teilnahme am MotoGP-Rennen in Assen und der Fahrt auf Rang 5 – nur zwei Tage nach seinem Schlüsselbeinbruch und der anschliessenden Operation – hat sich Jorge Lorenzo ein Denkmal erarbeitet. Das Blitz-Comeback rief aber auch kritische Stimmen auf den Plan. Der neue Ducati-Werksfahrer Cal Crutchlow macht sich Sorgen, dass die Assen-Aktion von Lorenzo in Zukunft als Massstab hergenommen wird.
«Lorenzo ist jetzt eine Messlatte, nun kann jeder mit einer Verletzung in die Clinica Mobile gehen und sagen, ‹Jorge ist auch gefahren›. Da hat sich ein grosses Feld aufgetan, weil sie ihn haben fahren lassen. Was kommt als nächstes?», fragt sich der nicht als zimperlich bekannte Brite aus dem Tech3-Yamaha-Team. «Ich denke, in allen Meisterschaften wird Jorge jetzt als Beispiel verwendet werden.
Lorenzo wehrt sich aber auch selber dagegen, dass er als Beispiel hergenommen wird. «Fahrer, die ähnliche Verletzungen haben wie ich, sollten nicht das Assen-Rennen als Beispiel nehmen. Ich habe gehört, dass in Italien ein Fahrer mit einem gebrochenem Arm eine Woche oder zehn Tage nach dem Sturz wieder fahren wollte. Das ist nicht gut, das ist nicht logisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gladbach vor Heidenheim-Spiel: Ingolstadt als mahnendes BeispielDie Bilanz der Borussia ist sehr positiv, wenn sie in der Bundesliga gegen einen Liga-Debütanten zunächst zuhause antreten durfte. Doch legte sie die Basis dafür in den frühen Jahrzehnten der Elite-Klasse. Die Aufgabe nun gegen den 1. FC Heidenheim erinnert dagegen an ein Spiel vor acht Jahren.
Weiterlesen »
Kurt Hock: Verletzungen harmloser als befürchtetEs war so schön geplant. Von Rijeka sollte es für Kurt Hock direkt in die Steiermark zu einem Kurzurlaub vor dem IDM-Rennen auf dem Red Bull Ring gehen, doch es kam anders.
Weiterlesen »
Verletzungen und Probleme: Dreifacher Weltmeister kämpft um QualifikationAuf Grund von Verletzungen, technischen sowie auch mentalen Problemen kam der dreifache Weltmeister dieses Jahr nie richtig in Fahrt. In der Weltmeisterschaft liegt er derzeit nur auf Rang 8 und muss um eine direkte Qualifikation für den nächstjährigen Grand Prix bangen.
Weiterlesen »
Pedersen mit Verletzungen und FrustrationNach vier Grands Prix hat Nicki Pedersen bereits 24 Punkte Rückstand auf WM-Leader Greg Hancock. Verletzungen an der Hand und am Knie beeinträchtigen seine Leistungsfähigkeit und sorgen für Frustration. Pedersen ist frustriert und kämpft mit sich selbst, um wieder gegen die anderen Fahrer antreten zu können.
Weiterlesen »
Streit unter Geschwistern endet mit VerletzungenBei einem Streit zwischen vier Geschwistern in Oberfranken wurden zwei Personen verletzt. Die älteren Brüder schlugen und traten den 17-Jährigen und griffen auch die Schwester an. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Diebstahl.
Weiterlesen »
Streit zwischen Geschwistern endet mit VerletzungenBei einem Streit zwischen vier Geschwistern in Oberfranken sind zwei Menschen verletzt worden. Die älteren Brüder haben den 17-Jährigen geschlagen und getreten, als die Schwester eingreifen wollte, wurden auch auf sie eingeschlagen. Die Brüder flüchteten, wurden aber später von der Polizei gefunden. Ermittlungen wegen Körperverletzung und Diebstahl wurden eingeleitet.
Weiterlesen »