Seine Spuren hat Vicco von Bülow als Werbegrafiker auch in der Paderstadt hinterlassen. 18 absurde Alltagsszenen sind auf 18 Bierdeckeln zu sehen.
Paderborn. Sein 'Weihnachten bei Hoppenstedts' ist legendär. Seine gezeichneten Knollennasenmännchen sind kultig. Und sein Sketch um den Kosakenzipfel-Zwist ist im besten Sinne absurd. Hinter all dem steht das Humormultitalent Loriot, der an diesem Sonntag, 12. November, 100 Jahre alt geworden wäre. Seine Spuren hat Vicco von Bülow Anfang der 1970er Jahre auch in der Paderstadt hinterlassen.
'Es könnte sein, dass es die dritte Bierdeckel-Serie ist, die die Paderborner-Brauerei entwerfen und bedrucken ließ', so Böger. Danach sei die auf einer Bierflasche reitende Münchhausen-Figur im Logo zu sehen gewesen. Das Veröffentlichungsjahr 1971 bestätigt Axel Schröder . Der Mitarbeiter im Umweltbetrieb sammelt seit etwa 50 Jahren Bierdeckel unter historischen Aspekten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Loriots Kultfiguren: Jörg Knör war die Stimme von Wum und WendelinDarum wurde Jörg Knör (64) von Loriot als Stimme der Kult-Figuren Wum und Wendelin ausgewählt.
Weiterlesen »
Frische Kunst-Schachteln für den Art-O-Mat in der Paderborner InnenstadtDas Künstlernetzwerk Paderborner Kreaturen ist nun für die Befüllung zuständig und ist auch Anlaufpunkt für interessierte Künstlerinnen und Künstler.
Weiterlesen »
Gregor Peter Schmitz blickt über die Inhalte des aktuellen sternsGregor Peter Schmitz schreibt im aktuellen Stern über Loriots hundertsten Geburtstag, und warum wir trotz aller Krisen nicht den Mut verlieren dürfen.
Weiterlesen »
„Zickezacke Hühnerkacke“ - Eine Hommage an Loriot zum 100. GeburtstagAls Dicki Hoppenstedt schrieb Katja Bogdanski Fernsehgeschichte: 1978 spielte sie das verzogene Kind in Loriots Sketch „Weihnacht“ (besser bekannt als „Weihnachten bei den Hoppenstedts“).
Weiterlesen »
Jeden Tag ein Glas Rotwein: Das passiert mit deinem KörperEs gibt viele Mythen rund um Wein, Bier & Co. Doch was passiert eigentlich, wenn man jeden Tag ein Glas Rotwein zu sich nimmt?
Weiterlesen »
Wie gut kennen Sie Loriot? Testen Sie Ihr WissenLoriots Humor gilt als deutsches Kulturgut, und eigentlich glaubt jeder, die Sketche und Filme des genialen Komikers in- und auswendig zu kennen. Aber stimmt das wirklich? Testen Sie ihr Loriot-Wissen in unserem Quiz.
Weiterlesen »