Gesucht werden die fahrrad-aktivste Kommune, das fleißigste Radel-Teams und das fahrrad-aktivstes Stadtparlament / Plakatkampagne für mehr Verkehrssicherheit
Am heutigen Mittwoch, den 6. September, hat Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit dem Bürgermeister Burkhard Exner, dem Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, dem Beigeordneten für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Prof. Dr. Walid Hafezi, sowie Dieter Jetschmanegg, Dezernent Zentrale Verwaltung, das STADTRADELN in Potsdam offiziell gestartet.
Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klimabündnisses teil. Daher heißt es vom 6. bis 26. September in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Dabei geht es darum, einzeln oder als Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und so aktiv CO² einzusparen. Gesucht werden neben den fleißigsten Teams und Radelnden auch Deutschlands fahrrad-aktivste Kommune und das fahrrad-aktivste Stadtparlament.
An der Aktion STADTRADELN in Potsdam beteiligten sich im letzten Jahr über 3.700 Radler, die in über 190 Teams angemeldet waren, die etwa 626.000 Kilometer für Potsdam auf dem Fahrrad zurückgelegt und so 96 Tonnen CO2 vermieden haben . Im Anschluss informierte Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit dem Beigeordneten Rubelt sowie dem Polizeidirektor Christian Hylla, Leiter der Polizeiinspektion Potsdam, und Polizeihauptkommissarin Juliane Mutschischk, Koordinatorin des Sachbereichs Prävention Potsdam, über die gemeinsame Plakatkampagne für mehr Verkehrssicherheit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Greenpeace-Aktion gegen Pipeline-Verlegung für LNG-TerminalDie Bauarbeiten für das Rügener LNG-Terminal sind in vollem Gange - zum Unmut von Umweltschützern. Greenpeace funkt mit einer Aktion in Mukran dazwischen.
Weiterlesen »
Greenpeace-Aktion gegen LNG-Anbindungsleitung beendetMukran - Nach einer Protestaktion von Greenpeace gegen den Bau der Anbindungs-Pipeline für das Rügener Flüssigerdgas (LNG)-Terminal haben die Aktivisten
Weiterlesen »
Greenpeace-Aktion gegen LNG-Anbindungsleitung beendetRügen
Weiterlesen »
Greenpeace-Aktion gegen Rügener LNG-Anbindungsleitung beendetMUKRAN (dpa-AFX) - Nach einer Protestaktion von Greenpeace gegen den Bau der Anbindungs-Pipeline für das Rügener Flüssigerdgas (LNG)-Terminal haben die Aktivisten nach Polizeiangaben den Hafen in Mukran
Weiterlesen »
„Bares für Rares“-Händler erntet Spott für kindische Aktion: „Kann aus dem Spielparadies abholt werden“Roboter-Invasion im Fernsehstudio! Was klingt wie der Plot eines recht einfallslosen Science-Fiction-Films, passierte am Donnerstag tatsächlich bei „Bares für Rares“. Die Rede ist zum Glück nur vom einem Verkaufsobjekt. Das allerdings sorgte für einen der merkwürdigsten Momente in der Geschichte der Trödel-Kultshow.
Weiterlesen »