Ein Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht. Sollte man das 'Kleroterion' der alten Griechen wieder einführen?
Losen statt wählen? Bundeskunsthalle seziert die DemokratieEin Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht. Sollte man das "Kleroterion" der alten Griechen wieder einführen?
"Wir stellen hier in dieser Ausstellung zwei Fragen", erläutert Adam."Einerseits: Auf welchen Säulen ruht unsere Demokratie? Und dann: An welchen Stellen hakt's – und was kann man dagegen machen?" Dabei versteht sich die Ausstellung vor allem als Ideensammlung - sie präsentiert keine fertigen Antworten.
Bundeskunsthalle Johanna Adam Bundesrepublik Deutschland Ungarn Athen Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Losen statt wählen? Bundeskunsthalle seziert die DemokratieBonn - Ein Kunstmuseum geht der Frage nach, ob die Demokratie ein Update braucht. Sollte man das 'Kleroterion' der alten Griechen wieder einführen?
Weiterlesen »
Kunst: Bundeskunsthalle zeigt Ausstellung über DemokratieBonn - «Braucht die Demokratie ein Update?» Dieser für ein Kunstmuseum ungewöhnlichen Fragestellung geht die Bundeskunsthalle in einer großen
Weiterlesen »
Para-WM in der Leichtathletik: Ein Satz, ein Hattrick, ein ComebackDas DBS-Team schlägt sich bei der WM in Kobe recht erfolgreich. Für die Mannschaft geht es um weitere Startplätze für die Paralympics in Paris.
Weiterlesen »
Wie ein Gesetz aus Niedersachsen Deutschlands Bau-Krise lösen könnteAusgerechnet eine rot-grüne Landesregierung will ihr Baurecht deutlich vereinfachen. Damit könnte Bauen endlich wieder bezahlbar werden. Die Chefin des Architektenverbandes BDA sagt sogar: „Das ist ohne Übertreibung ein Paradigmenwechsel“.
Weiterlesen »
Elektroden lösen sich: Musks Neuralink räumt Probleme mit Gehirnimplantat einBei ihrem ersten Patienten funktionierte das Gehirnimplantat von Neuralink keineswegs so reibungslos wie bislang dargestellt. Das räumt die Firma von Elon Musk jetzt - offenbar nicht ganz freiwillig - in einem Blogeintrag ein.
Weiterlesen »
Elektroden lösen sich: Musks Neuralink räumt Probleme mit Gehirnimplantat einBei ihrem ersten Patienten funktionierte das Gehirnimplantat von Neuralink keineswegs so reibungslos wie bislang dargestellt. Das räumt die Firma von Elon Musk jetzt - offenbar nicht ganz freiwillig - in einem Blog-Eintrag ein.
Weiterlesen »