Loss mer singe: Kempes Feinest lässt Seriensieger hinter sich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Loss mer singe: Kempes Feinest lässt Seriensieger hinter sich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Die beliebte Initiative „Loss mer singe“ hat die diesjährige Kneipentour gestartet. Die Macher feiern die 25. Ausgabe des Mitsing-Spektakels. Bis Ende Februar wird durch Abstimmungen der Sessions-Hit gesucht.

Die beliebte Initiative „Loss mer singe“ hat die diesjährige Kneipentour gestartet. Die Macher feiern die 25. Ausgabe des Mitsing-Spektakels. Bis Ende Februar wird durch Abstimmungen der Sessions-Hit gesucht.Mit „Superjeilezick“ fing 2001 alles an. Der Brings-Hit war der erste offizielle Siegertitel bei „Loss mer singe“. Insgesamt sind die Kölschrocker mit sieben Erfolgen die Rekordsieger. In diesem Jahr feiert die Mitsinginitiative ihre „Silverjeilezick“. Zum 25.

Bei drei sogenannten „Leeder-Checks“ vor rund 400 Gästen wurde im Dezember eine erste Vorauswahl reduziert. „Wir geben uns große Mühe beim Auswahlverfahren und versuchen am Prozess möglichst viele zu beteiligen“.Von „Hück es die Naach“ , „Hätz voll Jold“ , „Leider widder eskaliert“ über „Rakete“ , „Bär“ und „Bütze kannste nit allein“ bis zu „Su lang die Welt sich drieht“ , „Au revoir“ und „Wasser im Rhing“ reicht das Angebot.

„Bei uns muss man immer noch bedenken, dass die Live-Präsentation der Band oder die Entertainerqualitäten des Frontmanns wie in einem Saal wegfallen. Die Leute hören in der Kneipe nur das Lied und da muss es sie begeistern. Auf der anderen Seite können wir uns auch mal das ein oder andere besondere Stück leisten, weil es durch die Texthefthilfe eine Chance hat“, sagt der Mitsing-Schöpfer.

Den ersten Kneipensieg sicherte sich im Lapidarium Kempes Feinest. „Wenn et Leech usjeiht“ hatte über 200 Punkte Vorsprung auf „Du kriss Kölle nit us mir“ . Sängerin Nici Kempermann war beim überzeugenden Triumph als Augenzeugin vor Ort. Auf Platz drei landeten Lupo vor Eko Fresh und Brings mit „Bunte Brücke“. Am 22. Februar wird in der Live Music Hall der Gesamtsieger gekürt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtBayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »

Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »

Die Faszination des Eislaufens in BerlinDie Faszination des Eislaufens in BerlinDieser Artikel beleuchtet die lange Eislauftradition Berlins und die Faszination, die die Sportart auf Menschen ausübt.
Weiterlesen »

Medizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeMedizinstudium in Berlin: Die Obdachlosen, die Drogen und die NotaufnahmeSie heißen „Franz Neumann“ oder „Leo vom Leopoldplatz“, wenn sie in der Rettungsstelle auftauchen. Mit einer Überdosis. Dort können wir sie retten. Für einen Moment.
Weiterlesen »

Kai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenKai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenEr ist bei RTL der bunte Hund und der Hansdampf in Sachen Fahrerinterview, aber im Interview zeigt Kai Ebel, dass er mehr vorweisen kann einen exotischen Modegeschmack – Teil 1.
Weiterlesen »

Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätThilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:18:36