RKI-Chef warnt: Lebensraum von Zecken und Mückenbreitet sich wegen des Klimawandels aus, Krankheiten können die Folgen sein.
Der Präsident des Robert-Koch-Instituts , Lothar Wieler, erwartet eine Ausbreitung exotischer Infektionskrankheiten in Deutschland infolge des Klimawandels. Der Klimawandel führe in Deutschland zu einer Ausdehnung der Lebensräume von Mücken und Zecken, sagte Wieler den Zeitungen der Funke-Gruppe . Viele Mücken- und Zeckenarten könnten virale, bakterielle und parasitäre Infektionserreger übertragen.
Ärzte müssten für das Auftreten exotischer Infektionskrankheiten „sensibilisiert werden“, die sonst nur nach Reisen aufträten. Als Beispiele nannte der RKI-Chef Zika-, Dengue- oder das West-Nil-Virus sowie die Frühsommer-Meningoenzephalitis . Aber auch eine Rückkehr der Malaria sei möglich.
Ullmann forderte, auf die Entwicklung zu reagieren. Notwendig seien „weitere Forschungs- und Innovationsinitiativen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ausbreitung von Krankheitserregern besser zu verstehen und wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen“, sagte Ullmann den Funke-Zeitungen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Folgen der Klimaerwärmung: RKI-Chef warnt vor Ausbreitung exotischer Krankheiten in DeutschlandLaut dem Präsidenten des Robert Koch-Instituts gibt es hierzulande immer mehr Mücken und Zecken. Das habe Konsequenzen für die Gesundheit der Deutschen, sagt Lothar Wieler – womöglich auch eine Rückkehr der Malaria.
Weiterlesen »
Klimawandel - RKI-Chef Wieler warnt vor Ausbreitung von exotischen Infektionskrankheiten in DeutschlandDer Präsident des Robert-Koch-Instituts, Wieler, hat davor gewarnt, dass sich exotische Infektionskrankheiten infolge des Klimawandels in Deutschland ausbreiten.
Weiterlesen »
Ärger um Corona-Genesenenstatus: RKI-Mail weckt Zweifel an Lauterbachs VersionWusste Karl Lauterbach doch vorab von den RKI-Plänen, den Corona-Genesenenstatus zu verkürzen? Laut einem Bericht gab es Korrespondenz mit seinem Ministerium.
Weiterlesen »
Klimawandel: RKI rechnet mit mehr exotischen KrankheitenRKI-Präsident Lothar Wieler erwartet wegen des Klimawandels eine Ausbreitung exotischer Krankheiten. Er fordert eine Sensibilisierung der Ärzte.
Weiterlesen »
Aktuelle Zahlen vom RKI: Inzidenz in allen Saar-Landkreisen sinkt weiter – drei weitere TodesfälleDer Trend bei der Inzidenz setzt sich fort: Die Zahl der Infektionen mit dem Corona-Virus sinkt kontinuierlich. Das gilt f\u00fcr Deutschland und das Saarland. Allerdings gibt es weiterhin Tote im Zusammenhang mit der Pandemie. Die Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) von Samstagmorgen.
Weiterlesen »
Hiroshima-Gedenken: Uno-Chef Guterres warnt vor AtomwaffenBeim Gedenken zum Atombombenabwurf auf Hiroshima warnte der Uno-Chef: Atomwaffen bringen keine Sicherheit, sondern 'nur Tod und Zerstörung'.
Weiterlesen »