Nach Formel-1-GP in Monte Carlo: Lotus-Teamchef Eric Boullier geht mit zwei Piloten hart ins Gericht.
Ein einfacher Spagat ist das nicht: Eric Boullier, Rennstall-Chef von Lotus, kritisiert nach dem turbulenten Monaco-GP die Fahrweise von McLaren-Pilot Sergio Pérez. Gleichzeitig muss sich der Franzose aber die Frage gefallen lassen, ob sein eigener Pilot Romain Grosjean nicht auch zum Klub der Unbelehrbaren gehört ...
Wir erinnern uns: Ein Angriff des, nennen wir es mal wohlwollend übereifrigen Pérez führte zu einem Platten am Lotus von Kimi Räikkönen. Der notwendige Boxenstopp ruinierte das Rennen des finnischen Formel-1-Champions von 2008. Kimi nach Rang 10 unverblümt: «Vielleicht sollte mal einer dem Pérez eine runterknallen.»
Eric Boullier äussert sich nicht ganz so drastisch, meint aber: «Sergio hat jenseits von spät gebremst und die Linie von Kimi ganz offenbar nicht ins Kalkül gezogen. So langsam wird es etwas viel. In Bahrain hat er um ein Haar seinen Stallgefährten Button von der Bahn gedrängt, mit Kimi war schon mal was in China. Ich finde, Pérez ist zu oft zu aggressiv, er versucht bisweilen das Unmögliche.»Unfall in St.
Boullier seufzt: «Wir haben gesehen, Romain hat den Speed, daher ist das Ergebnis umso frustrierender. Der Unfall am Donnerstag war keine Hilfe, der Unfall am Samstag hat die Lage nicht verbessert. Wir müssen Grosjean etwas abkühlen, es wird Gespräche geben. Sorgen mache ich mir aber keine. Ich glaube einfach, er ist ab und an etwas ungeduldig, weil er weiss, dass er schnell genug wäre, um Spitzenergebnisse einzufahren. In Bahrain hat er das bewiesen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Guterres' brisanter Besuch bei Putin: UN-Chef in der KritikDurch seinen Besuch beim Brics-Gipfel in Kasan adelt UN-Generalsekretär Guterres ohne Not Wladimir Putin. Es ist nicht der erste Fehltritt des Portugiesen.
Weiterlesen »
Harsche Kritik : G-BA-Chef Hecken zur Klinikreform: Qualitätssicherung wird ausgehöhltDie hauptamtlichen Mitglieder des G-BA sehen in Lauterbachs Krankenhausreform eine Abrissbirne für die evidenzbasierte Qualitätssicherung. Sie kritisieren: Statt um die Qualität einer Leistung drehe sich künftig alles nur noch um die Quantität.
Weiterlesen »
Boullier: «Grosjean verdient sein Cockpit»Obwohl Lotus bisher nur Kimi Räikkönen für 2013 verpflichtet hat, ist im Team aus Enstone kein Platz mehr frei.
Weiterlesen »
Neuer ARD-Chef: HR-Chef Florian Hager übernimmt VorsitzMit dem HR übernimmt ein Sender aus der mittleren Reihe die ARD-Leitung „in stürmischen Zeiten“. Nicht nur die drohende Beitrags-Nullrunde belastet den Senderverbund.
Weiterlesen »
Lotus: Ideen sind wichtiger als GeldLotus-Teamchef Eric Boullier gibt sich zuversichtlich. Das begrenzte Budget des Teams sollte auf die Entwicklung des Autos für 2014 keine nachteiligen Auswirkungen haben.
Weiterlesen »
Lotus: Der neue Herausforderer in der Sportwagen-LigaBEIJING/LONDON (IT-Times) - Die britische Sportwagen-Legende Lotus hat ihre Auslieferungsergebnisse für die ersten drei Quartale veröffentlicht und ein enormes Wachstum vorgelegt. Lotus Technology Inc.
Weiterlesen »