Lotus hat seinen Fahrerkader für die Saison 2013 bekannt gegeben. Kimi Räikkönen und Romain Grosjean bilden die Stammmannschaft. Als Ersatzfahrer stehen Davide Valsecchi und Jérôme d'Ambrosio bereit. Der Rennstall setzt auch auf ein Nachwuchsprogramm, um zukünftige Talente zu fördern.
Kurz-, mittel- und langfristig wird man für den Finnen und den Genfer aber Ersatz vorweisen können , und da ist der Rennstall aus Enstone gut aufgestellt.Der 28 Jahre alte Belgier Jérôme d’Ambrosio bleibt im Team, wird sich aber auf die Arbeit im Simulator kümmern.
Der Franzose Nicolas Prost arbeitete ebenfalls im Simulator, dort aber vorrangig an der Grundentwickung des neuen Turbo-Motors von Renault. Der Lotus-Rennstall ist im Besitz der Luxemburger Investment-Firma «Genii Capital». Ebenfalls eine Tochterfirma ist «Gravity Sport Management», die Fahrer betreut und gezielt fördert. Das teilt die Firma in die Bereiche Management sowie ins Programm namens «Lotus F1 Team iRace Professional Academy», ein Nachwuchsprogramm, das mit der Ferrari-Fahrerakademie zu vergleichen ist.
FORMEL1 LOTUS FÄHRE RÄIKKÖNEN GROJEAN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW: Seit 2013 120.000 zusätzliche Stellen im öffentlichen DienstKöln - Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen ist in den vergangenen zehn Jahren um 16 Prozent auf 890.000 gestiegen. Im Jahr 2013 hatten das Land und die Kommunen noch
Weiterlesen »
Toro Rosso: 2013 mit neuen ZielenDaniel Ricciardo verrät Details zum Neuwagen – das riecht nach Radikal-Lösung. Und weitere Gründe für einen Aufschwung.
Weiterlesen »
DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg verliert erstmals seit 2013 ein PokalspielÜberraschung im DFB-Pokal: Die Wolfsburgerinnen scheitern an Hoffenheim, damit reißt eine Mega-Serie.
Weiterlesen »
Max Enderlein: «Niveau ist in Spanien viel höher»Max Enderlein bestreitet 2013 seine erste Saison in der Spanischen Meisterschaft. Das erste Rennwochenende in Barcelona verlief durchwachsen.
Weiterlesen »
Peter Heijmans und Niklas Pfeiffer kooperierenPeter Heijmans und Niklas Pfeiffer (NKmotors) gehen 2013 gemeinsame Wege. Ihre Pläne für die neue Roadracing-Saison nehmen Gestalt an.
Weiterlesen »
Kevin Wahr bleibt 2016 bei SMS Honda in der Supersport-WMDer deutsche Motorrad-Racer Kevin Wahr wird auch in der Saison 2016 für das tschechische Team SMS Honda in der Supersport-Weltmeisterschaft starten. Der Teameigentümer Jan Saska bestätigte gegenüber SPEEDWEEK.com, dass beide Seiten an einer Fortsetzung des Vertrages interessiert sind. SMS Honda erlebt mit Wahr die erfolgreichste Saison in der Supersport-WM seit dem Einstieg 2011. Der 2013 Deutsche Meister hat in den bisherigen zehn Rennen fünfmal Punkte geholt und in Jerez zuletzt einen hervorragenden neunten Platz erzielt.
Weiterlesen »