Low-Code-Plattform ToolJet überarbeitet Application Builder für mehr Leistung

Programmierung Nachrichten

Low-Code-Plattform ToolJet überarbeitet Application Builder für mehr Leistung
SoftwareentwicklungTooljetWebentwicklung
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

ToolJet 3.0 bringt einen schnelleren Anwendungs-Builder, ein neues Workflow-UI, überarbeitete Sicherheitsfunktionen und erweiterte Datenbankfähigkeiten.

ToolJet hat Version 3.0 seiner Low-Code-Plattform für Firmenanwendungen vorgestellt, die mehrere Neuerungen und Überarbeitungen umfasst.Das Entwicklerteam hat den Anwendungs-Builder grundlegend überarbeitet, offenbar mit dem Ziel, die Leistung zu steigern. Er soll laut Ankündigungsbeitrag Anwendungen nun bis zu zehnmal schneller laden und weiß nun mit großen und komplexen Anwendungen mit Tausenden von UI-Komponenten umzugehen.

Diese Überarbeitung ist auf eine neue Architektur zurückzuführen, die Entwicklerinnen und Entwicklern leichteres Zustandsmanagement und stärkere Kontrolle über das UI-Rendering ermöglichen soll.Das Workflow-Automatisierungstool ist jetzt offiziell verfügbar. Es bringt eine neu gestaltete Benutzeroberfläche für ein verbessertes Handling von Fehlern und Debugging-Tools.

Die Liste der Neuerungen in Bezug auf dieses Werkzeug umfasst Unterstützung für Multi-Environments, umfassende Ausführungsprotokolle sowie Fehlerbehandlung auf Knotenebene.Im Bereich der Sicherheit und Zugriffskontrolle führt ToolJet 3.0 neue vordefinierte Benutzerrollen ein, die die Verwaltung von Zugriffsrechten vereinfachen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Softwareentwicklung Tooljet Webentwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Low-Code-Plattform: Budibase 3.0 führt neues Daten-UI einLow-Code-Plattform: Budibase 3.0 führt neues Daten-UI einVerison 3.0 der Low-Code-Plattform hat neue Funktionsweisen im Gepäck, darunter ein aktualisiertes Daten-UI und Unterstützung für BigInts.
Weiterlesen »

Podcast BURN 4 IT by iX: Enterprise Low-Code Powered by Open SourcePodcast BURN 4 IT by iX: Enterprise Low-Code Powered by Open SourceWie Low Code und No Code die Entwicklung von Unternehmensanwendungen erleichtern – und welche Rolle Open Source dabei spielt.
Weiterlesen »

Throne and Liberty: Skill Builder und Gear Builder – Wo kann ich Builds bauen oder Builds von Spielern finden?Throne and Liberty: Skill Builder und Gear Builder – Wo kann ich Builds bauen oder Builds von Spielern finden?Ein Skill Builder oder Gear Builder hilft dabei, den optimalen Build für Throne and Liberty zu finden. MeinMMO hat eine Empfehlung für euch.
Weiterlesen »

DOSB will Safe Sport Code einführenDOSB will Safe Sport Code einführenFrankfurt/Main - Interpersonale Gewalt im Sport liegt häufig unterhalb der Strafrechtsschwelle. Der Deutsche Olympische Sportbund beabsichtigt mit einem Regelwerk dagegen vorzugehen.
Weiterlesen »

Pokémon GO: Neuer Promo-Code schenkt euch jetzt Beeren und BällePokémon GO: Neuer Promo-Code schenkt euch jetzt Beeren und BälleEs gibt einen neuen Promo-Code in Pokémon GO, den ihr einlösen könnt. Wie genau ihr das macht, zeigen wir euch.
Weiterlesen »

HPE Aruba plugs code-smuggling loopholes in access pointsHPE Aruba plugs code-smuggling loopholes in access pointsFirmware updates for HPE Aruba access points patch several critical vulnerabilities that allow attackers to inject malicious code.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:31:30