Das Technolgie-Unternehmen LPKF Laser Electronics hat Anleger mit einer Prognosesenkung in die Flucht geschlagen.
LPKF reduzierte die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen spürt weiter die Schwäche speziell des europäischen Automobilmarkts durch anhaltende Investitionszurückhaltung der Kunden oder die Verschiebung von Lieferungen, heißt es in einer Mitteilung von Montagabend. Vor diesem Hintergrund erwartet LPKF nun für 2024 einen Konzernumsatz von 118 bis 123 Millionen Euro, nach zuvor 125 bis 130 Millionen Euro.
Nach neuesten Informationen hätten verschiedene Kunden aus allen Segmenten - mit Ausnahme von Solar - Bestellungen in Höhe von 5 bis 7 Millionen Euro, die eigentlich zur Auslieferung im Dezember 2024 geplant waren, auf Januar und Februar 2025 verschoben, heißt es in der Pressemitteilung von LPKF weiter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: LPKF Laser & Electronics SE: LPKF senkt die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2024EQS-Ad-hoc: LPKF Laser & Electronics SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung LPKF senkt die Umsatz- und Ergebnisprognose für das Gesamtjahr 2024 09.12.2024 / 21:30 CET/CEST Veröffentlichung einer
Weiterlesen »
EQS-CMS: LPKF Laser & Electronics SE: Veröffentlichung einer KapitalmarktinformationEQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: LPKF Laser & Electronics SE / Bekanntmachung nach Art. 5 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 i.V.m. Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung
Weiterlesen »
EQS-CMS: LPKF Laser & Electronics SE: Veröffentlichung einer KapitalmarktinformationEQS Zulassungsfolgepflichtmitteilung: LPKF Laser & Electronics SE / Bekanntmachung nach Artikel 5 Abs. 1 b) und Abs. 3 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 und Art. 2 Abs. 2 und 3 der Delegierten
Weiterlesen »
Besser als jeder ETF: Warum diese Aktie vielleicht die bessere Wahl für Buy & Hold Anleger istJ.P. Morgan Growth & Income Trust bietet als Einzelaktie ETF-ähnliche Vorteile mit starker Rendite und regelmäßigen Dividenden.
Weiterlesen »
Besser als jeder ETF: Warum diese Aktie vielleicht die bessere Wahl für Buy & Hold Anleger istEs klingt verrückt, doch ausgerechnet eine Aktie könnte für Buy & Hold Anleger die bessere Wahl sein als jeder ETF. Dabei spricht nicht nur die Rendite für das Wertpapier, sondern dazu noch andere Aspekte
Weiterlesen »
Siemens-Aktie nach Kurssprung: Sollten Anleger jetzt kaufen?Die Aktie des DAX-Konzerns Siemens ist am Donnerstag um sieben Prozent auf ein neues Rekordhoch geschossen. Beflügelt wurde der Kurs dabei von wirklich positiven operativen Nachrichten. Doch wie geht es
Weiterlesen »