Warum sie sich für den Umzug entschieden hat und warum es um mehr als den Verkauf von Kleidungsstücken geht, sagt Inhaberin Kerstin Westerhold im NW-Gespräch.
Lübbecke. Die hell erleuchteten Schaufenster zeigen, dass in das historische Fachwerkhaus an der Langen Straße 14 neues Leben eingekehrt ist. In dem Ladenlokal hatte 2021 das Spielwaren- und Geschenkegeschäft „Dufter Schuppen“ eröffnet, nach drei Jahren musste dieses schließen.
Modegeschäft ist mehr als nur Verkauf Dass das Geschäft in der Pandemie als „nicht systemrelevant“ eingestuft wurde, sei auch eine schmerzhafte Erfahrung gewesen, erinnert sich die Inhaberin. Denn Kerstin Westerhold betont, dass sie nicht einfach nur Kleidungsstücke verkauft, für sie zählt das Zwischenmenschliche ganz besonders. „Wir bleiben in Kontakt mit unseren Kunden und begleiten sie in vielen Lebenslagen, ob Freud, ob Leid.
Niedernstraße Umzug Geheimtipp Modegeschäft Lieblichkeit Kerstin Westerhold Lübbecke Label_Xxl 200 Label_Foto Label_Fotostrecken Label_Infokasten Label_Umfrage Label_Gastro/Shopping Label_Inspiriere Mich Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Gastro_Kochen_Shopping Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
Lübbecker Meteorologe erklärt, warum das Wetter 2024 „außergewöhnlich“ warFriedrich Föst hat die Wetterdaten des vergangenen Jahres unter die Lupe genommen und spricht erneut von einem Rekordjahr im Mühlenkreis.
Weiterlesen »
Lübbecker Großparkplatz könnte zu einem Wohnquartier umgebaut werdenNoch hat die Politik nichts entschieden und es gibt auch noch keinen Bebauungsplan. Ein erster Entwurf erhielt von der Politik und Verwaltung viel Zustimmung.
Weiterlesen »
Lübbecker Pfarrerin appelliert: „Die Gemeinde darf nicht sterben“Die Gemeindemitglieder zeigten sich überrascht von einer Sondersitzung anlässlich bevorstehender Veränderungen. Findet sich keine Lösung, droht die Auflösung.
Weiterlesen »
Lübbecker Bäckerei im Trend: Hier gibt es Dubai-StollenDie Bäckerei Oltersdorf hat eine neue Leckerei kreiert. Trotz steigender Rohstoffpreise ist die sogar günstiger als die gehypte Schokolade.
Weiterlesen »
Weihnachtsgottesdienste 2024 im Lübbecker Land: Hier finden Sie alle TermineVom Kinder- über Familiengottesdienst bis hin zur Christvesper - die Gotteshäuser im Lübbecker Land laden an allen drei Weihnachtstagen zum Kirchgang ein.
Weiterlesen »