Der vorläufige Jahresbericht für 2023 weist einen Überschuss von einer Million Euro aus. Für die kommenden Jahre erwartet die Stadt aber weniger Einnahmen.
Lübbecke. „Prognosen sind schwierig – vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen.“ Dieser alte Lehrsatz trifft wohl auf die meisten Zukunftsplanungen zu. Sollten sich die Einschätzungen für die nächsten Jahre bewahrheiten, dann stehen die Finanzen der Stadt Lübbecke auch in Zukunft auf einem sicheren Fundament. Das war das Ergebnis des Kurzberichts von Lübbeckes Stadtkämmerer Dirk Raddy während der jüngsten Stadtratssitzung.
Durch die erzielten Überschüsse der vergangenen Jahre konnte die Ausgleichsrücklage sehr gut gefüllt werden und würde sich nach Zuführung des Jahresüberschusses 2023 auf rund 58,5 Millionen Euro zum 31. Dezember 2023 erhöhen. Das ermöglicht einen mittelfristigen Haushaltsplanentwurf ohne die Verpflichtung zur Aufstellung eines Haushaltssicherungskonzepts, soweit die getroffenen Annahmen eintreten“, heißt es.
Finanzen Dirk Raddy Lübbecke Label_L 120 Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SemperOpernball 2025: Diese Stars sind beim großen Jubiläum 2025 dabei2025 Jahr feiert der SemperOpernball 100-jähriges Jubiläum. Diese Stars sind bei diesem besonderen Ereignis in Dresden mit dabei.
Weiterlesen »
Kulturhauptstadt Europas 2025: Von Munch bis Mosch: Chemnitzer Kunstprogramm 2025Chemnitz (sn) - Die Kunstsammlungen Chemnitz werfen im Kulturhauptstadtjahr 2025 den Blick auf wichtige Künstlerpersönlichkeiten der Stadt und Region. Ihr
Weiterlesen »
'Best in Travel 2025': Diese Reiseziele sind 2025 ein MussDie Reise-Experten von 'Lonely Planet' haben ihre besten Destinationen für 2025 gewählt. Bayern ist eine der schönsten Regionen.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025: Der Wahltermin 23. Februar 2025 stehtVertrauensfrage, Auflösung des Bundestags, Neuwahl: Der Zeitplan im Überblick. Wahlleiterin Brand hält dies für „rechtssicher“ möglich.
Weiterlesen »
Steuerschätzung 2025: Lindners Haushaltsplan unter DruckEs hätte schlimmer kommen können. Doch das Mini-Plus für den Bund bei den Steuereinnahmen kann die Lücke im Haushalt allein nicht stopfen. Was der Finanzminister dazu sagt.
Weiterlesen »
Bundestagswahl 2025 - News | PrognosenBundestagswahl 2025: Alle News ✅ Umfragen ✅ Prognosen ✅ Ticker zur Wahl ✅ Ergebnisse ✅ Bundestagswahl 2025 erleben auf NW.de
Weiterlesen »