Luca Cadalora hat zwischen 1993 und 1996 acht 500-ccm-GP-Siege gefeiert. Jetzt unterstützt er Andrea Dosoli bei der Entwicklung der R1-Yamaha für die Superbike-WM 2016.
In Misano gingen Luca Cadalora und Valentino Rossi kürzlich mit zwei getunten R1- Yamaha auf die PisteLuca Cadalora hat zwischen 1993 und 1996 acht 500-ccm-GP-Siege gefeiert. Jetzt unterstützt er Andrea Dosoli bei der Entwicklung der R1- Yamaha für die Superbike-WM 2016.Der 52-jährige Italiener Luca Cadalora, Weltmeister 125 ccm und 250 ccm , war danach jahrelang Werksfahrer bei Yamaha und Honda in der 500er-WM, 1995 und 1996 schaffte er den dritten Gesamtrang.
Der aus Modena stammende Luca Cadalora besuchte am Wochenende mit seinem Kumpel Alex Gramigni den Mugello-GP und ist jetzt seinem Landsmann Andrea Dosoli behilflich bei der Rückkehr in die Superbike-WM 2016 mit der neuen Werks-R1-Yamaha. In der vorletzten Woche traf sich Luca Cadalora auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» mit Valentino Rossi, um das Motorrad probezufahren. Auch Rossi brachte eine R1 mit.
«Denn die neue R1 verlangt eine Fahrweise wie die neue M1 unter Jorge Lorenzo, man muss die gefühlvoll fahren, man darf keine verrückten Spätbremsmanöver machen, sondern man muss in erster Linie auf einen hohen Kurvenspeed achten. Wenn man diese Sachen berücksichtigt, wird die R1 ein vorbildliches und konkurrenzfähiges Superbike sein.»
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luca Cadalora rät Marc Márquez: Zeit für VeränderungMarc Márquez führte das MotoGP-Feld in Le Mans am vergangenen Wochenende erstmals seit seiner langwierigen Oberarmverletzung wieder an, er verbuchte aber auch zwei Rennstürze. Luca Cadalora: «Die Magie ist verflogen.»
Weiterlesen »
Superbike-WM 2015: Yamaha plant keine Wildcards!2016 wird Yamaha mit einem werksunterstützten Team in die Superbike-Weltmeisterschaft zurückkehren. Wenn es dieses Jahr Wildcard-Einsätze gibt, dann auf Initiative von Teams aus nationalen Meisterschaften.
Weiterlesen »
Luca Bernardi lässt sich nach Superbike-WM-Event in Most am Rücken operierenLuca Bernardi, der talentierte 20-Jährige, wurde nach dem Meeting der Superbike-WM 2022 in Most am Rücken operiert. Zuvor zeigte er seine bisher beste Leistung, obwohl er in der ersten Saisonhälfte weit außerhalb seiner Möglichkeiten fuhr. Nun wird das Implantat, das seinen Brustwirbel stabilisiert, in einem zweiten Eingriff entfernt.
Weiterlesen »
Yamaha ist bestellt: GMT94 steigt in Superbike-WM aufDas französische Team GMT94 bekommt von Yamaha für die Superbike-WM 2023 Spitzenmaterial. Fahrer wie MotoAmerica-Leader Jake Gagne und Supersport-Champion Domi Aegerter stehen auf der Wunschliste.
Weiterlesen »
Trautmann (Yamaha): Erster Sieg in der IDM SuperbikeIm Durcheinander von Re-Start, Nieselregen und wilden Superstock-Piloten bleibt der Österreicher vom Team Yamaha MGM am Lausitzring cool und landet erstmals in der IDM Superbike auf Platz 1.
Weiterlesen »
Randy Krummenacher ersetzt Luca Bernardi im Team CM YamahaDurch die Wirbelverletzung von Luca Bernardi hat sich für Randy Krummenacher im Team CM Yamaha in der Supersport-WM plötzlich eine Türe geöffnet. Sein bisheriger Teamchef Ferry Schoenmakers schlug den Wechsel vor.
Weiterlesen »