Luca Engstler erlitt schwere Verletzungen beim Qualifying-Crash in Macau, ist aber bereits wieder fit. Der DTM-Rennsieger ist ungeduldig und will so schnell wie möglich wieder ins Auto steigen.
Der 24-Jährige flog beim Qualifying für den GT-Klassiker in den Häuserschluchten von Macau in der gefürchteten Mandarin-Kurve ab, donnerte laut Teamangaben mit 230 km/h in die Mauer und war später sogar bewusstlos.zurück. \'Das große Problem war, dass das Sprunggelenk rechts ziemlich viel abgekommen hat. Ich habe mir die Außenbänder gerissen und hatte ziemliche Blutungen im Schien- und Wadenbein, was ein bisschen Sorgen bereitet hat\'.
Auch das Gehen bereitete dem Lamborghini-Junior, der dieses Jahr sensationell zwei DTM-Rennen für sich entschied und erstmals im GT3-Auto in Macau am Start war, 'ziemlich lang' Probleme, wie er selber sagt. \'Also ich war die ersten zwei, drei Tage sogar im Rollstuhl, weil wirklich gar nichts ging und alle Knochen gefühlt wehgetan haben\', beschreibt Engstler seinen Zustand. \'Überall waren blaue Flecken und alles war irgendwie schwierig\'. Dennoch gab Engstler rasch nach dem Unfall Entwarnung und stellte sich unmittelbar vor dem Rennen am Sonntag in der Startaufstellung ohne Krücken, nur leicht gestützt durch einen Regenschirm, dem Interview. \'Mir war wichtig: Ich wollte auf keinen Fall viel Wind darum machen\', sagt er. \'Am Ende hat das sehr schlimm ausgeschaut, aber es zeigt nochmal, wie sicher die Autos sind\'. In den vergangenen Tagen nutze Engstler die Winterpause bei Engstler Motorsport und machte mit seinem besten Freund Wohnmobil-Urlaub in Schweden. Auf Instagram-Videos wirkt er wieder fit - und als Engstler über seinen Zustand: \'Jetzt wieder bei 95 Prozent\'. \'Ich war jetzt das erste Mal wieder beim Joggen, also alles wieder im grünen Bereich\', sagt er. \'Ich würde sagen, dass ich jetzt wieder bei 95 Prozent bin und keine bleibenden Schäden habe\'. Nach dem Unfall arbeitete er im Allgäu in seiner Heimat mit ein paar Bekannten, die Physios oder Doktoren sind, an seiner Genesung. \'Ich wurde da gut betreut\'. Dennoch gibt Engstler zu, dass er beim Heilungsprozess ungeduldig wurde. \'Mir wurde gesagt, dass ich erst Anfang Februar wieder Sport machen sollte oder kann, aber das konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen\', grinst er - und deutet damit an, dass er schon früher mit dem Training begonnen hat. \'Das größte Thema ist jetzt, wieder diese komplette Stabilität herzustellen\', erklärt er. \'Ich trainiere in den Schmerz hinein, fühle mich jetzt gut damit und bin wieder voll einsatzbereit\'. Demnächst wolle er auch wieder hinters Steuer zurückkehren, auch wenn es sich zunächst noch nicht um ein Rennauto handelt. \'Ich möchte jetzt unbedingt gucken, dass ich nächste Woche mal zum Kartfahren gehe, um gleich wieder mit den Basics anzufangen\', erklärt Engstler. \'Dann ist es der Wunsch, im Februar, März noch ins Auto zu kommen, bevor die großen Tests anfangen.\
Luca Engstler Macau DTM Unfall Genesung Motorsport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macau Motorcycle Grand Prix fest in britischer HandDieses Jahr geht der Macau Motorcycle Grand Prix bereits zum 52. Mal über die Bühne. 36 Siege gingen an britische Rennfahrer, nur einmal triumphierte mit dem Schweizer Andreas Hofmann ein deutschsprachiger Pilot.
Weiterlesen »
CGTN: Neues Hochland: Macau fördert technologische Innovation und Talentförderung für diversifiziertes WachstumPeking (ots/PRNewswire) - PEKING, 20. Dezember 2024 /PRNewswire/ - Im Jahr 2014 entschied sich Lei Zhen, ein Absolvent der Tsinghua-Universität in Peking, in der Sonderverwaltungszone (SAR) Macau niederzulassen.
Weiterlesen »
CGTN: Peng Liyuan ruft Schüler in Macau auf, sich die chinesische Kultur zu eigen zu machen und zur nationalen Entwicklung beizutragenBeijing (ots/PRNewswire) - Peng Liyuan, die Ehefrau des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, ermutigte am Donnerstag bei einem Besuch des Macau-Museums Schüler in der Sonderverwaltungsregion Macau, ihr
Weiterlesen »
CGTN: Sonderverwaltungsregion Macau schlägt neues Kapitel von 'Ein Land, zwei Systeme' aufBeijing (ots/PRNewswire) - In der Sonderverwaltungsregion (SVR) Macau fand am Freitag eine Feier zum 25. Jahrestag der Rückkehr Macaus ins Mutterland und zum Beginn der sechsten Amtszeit der Regierung
Weiterlesen »
Macau Feiert 25 Jahre Rückgabe an China: Eine 'Perle' auf dem Weg zum ReichtumMacau feiert den 25. Jahrestag seiner Rückgabe an China mit den Worten des Präsidenten Xi Jinping als 'eine Perle auf der Palme'. Die Sonderverwaltungsregion erlebt seit der Rückgabe an China ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum und ist zu einer florierenden internationalen Stadt geworden.
Weiterlesen »
Xi Jinping würdigt Macau an Jahrestag der Rückgabe an ChinaChinas Staatspräsident Xi Jinping besuchte Macau anlässlich des 25. Jahrestags der Rückgabe an China und der Eröffnung der sechsten Amtszeit der Regierung der Sonderverwaltungszone. In seiner Rede hob er die enorme Entwicklung Macaus seit 1999 hervor und bezeichnete das System 'Ein Land, zwei Systeme' als großen Erfolg. Er betonte die Stärkung der nationalen Souveränität, Sicherheit und Entwicklung, sowie die systematische Schaffung eines Rechtssystems zum Schutz der nationalen Sicherheit.
Weiterlesen »