In der IDM Superbike landete der Pilot vom Team Mayer in Assen erneut als schnellster Suzuki-Pilot im Ziel. Vor allem im ersten Lauf war der dritte Platz bereits in Sichtweite. Auch ohne Kit-Elektronik.
Da in Assen für die IDM wegen der örtlichen Lärmbeschränkungen nicht ganz soviel Zeit zur Verfügung stand, musste sich auch Luca Grünwald beeilen, möglichst rasch auf einen grünen Zweig bei der Abstimmung mit der neuen Suzuki GSX R 1000 zu kommen. «Die zwei freien Trainings waren ein wenig knapp», erklärte er. «Da hätten wir noch ein bisschen mehr Zeit gebraucht.
Doch von Beginn an lagen die Zeiten der Kontrahenten dicht beisammen. Nach dem ersten verregneten Quali fiel die Entscheidung über die Startpositionen erst am Nachmittag. Auch da zeigte sich noch der eine oder andere nasse Fleck auf dem Asphalt und das Timing in Sachen Reifen war entscheidend. Mit der achten Zeit schnappte sich Grünwald einen Platz in Reihe 3.
Schon nach der ersten Runde in Lauf 1 ging es für Grünwald einen Schritt in die richtige Richtung, nämlich nach vorne. Über die Distanz steckte der Suzuki-Pilot mitten drin in einer wilden Meute, die sich nichts schenkte und die bis zum Zehntplatzierten reichte. Für Grünwald sprang am Ende Platz 5 heraus, erneut war er damit bester Suzuki-Pilot. «Das war top», lautete sein Urteil. «Der Abstand zur Spitze war nicht weit und wir sind echt zufrieden.
Lauf 2 endete für Grünwald mit Rang 8. Seine Verfolger hatte er abgeschüttelt und wurde zwei Runden vor Schluss durch den Abbruch per roter Flagge überrascht. Der Motorplatzer an Pepijn Bijsterboschs Yamaha hatte die Strecke verdreckt und an ein sicheres Weiterfahren war nicht zu denken. «Mein Start war leider nicht ganz so gut wie in Lauf 1», so Grünwalds Bericht. «Ich war im ersten Eck ein wenig eingezwickt und konnte nicht ganz so viele Plätze gutmachen wie noch am Vormittag. Am Anfang hatte ich einige Positionskämpfe die Zeit gekostet haben. Zusammen mit Jan Bühn konnten wir an die Gruppe vor uns heranfahren. Die Rundenzeiten waren nicht ganz so konstant und ich hab’s nicht hingebracht, beständig meine 1.41 tief zu fahren.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gelungenes Comeback von Luca Grünwald in ZolderLuca Grünwald fuhr in seinem ersten Rennen nach seinem Comeback in die IDM Supersport 600 in Zolder auf Platz 7. Nach seiner verletzungsbedingten Pause fehlen dem Waldkraiburger aber noch wichtige Rennkilometer.
Weiterlesen »
Luca Grünwald (KTM): «Das war nicht der Hit»Im ersten Moto3-Training auf dem Sachsenring musste sich Wildcard-Pilot Luca Grünwald mit dem 30. und letzten Platz zufriedengeben. Der KTM-Pilot betont: «Mir fehlen noch Kilometer mit der Moto3-KTM.»
Weiterlesen »
Paukenschlag: Luca Grünwald in Indy Vierter!Das ist Balsam auf die Seele von Luca Grünwald und des Kiefer Teams: Das erste freie Training der Moto3-Klasse in Indianapolis beendete der Kalex-KTM-Pilot als Vierter.
Weiterlesen »
Luca Grünwald-Lieber IDM-Kawasaki statt Gitarren-GottNeben seinem Einsatz im Büro und seinem heimischen Fitness-Programm übt der IDM Supersport-Pilot vom Team Kawasaki Schnock Motorex an der Gitarre. Die Sache mit dem Gasgriff klappt allerdings besser.
Weiterlesen »
Luca Grünwald gibt den nassen Mercado-ErsatzmannDas Team Kawasaki Weber Motos musste bei der IDM Superbike am Red Bull Ring auf Leandro Mercado verzichten. Gemeinsam mit Luca Grünwald kämpft man sich durch unbekanntes Terrain.
Weiterlesen »
Suzuki e-Vitara (2025): Auch Suzuki fährt jetzt elektrischAktuelle Auto News bei kicker &11042; Die neuesten Fahrberichte - Ratgeber Tipps rund um Auto und Verkehr &11042; Hier informieren
Weiterlesen »