Erfolgreicher IDM-Superbike-Start mit Podium in Oschersleben für Luca Grünwald und das Team Kiefer. Nach dem schiefgegangenen Reifen-Poker vom Vormittag, sorgte der Superbike-Rückkehrer für eine Überraschung.
Als aktueller IDM Supersport-Champion ist Luca Grünwald wieder in die höchste Klasse der IDM zurückgekehrt. Vor seinem Abstecher in die Supersort300-WM im Jahr 2018 war der 26-jähriger Waldkraiburger bereits zwei Jahre mit einer 1000ccm Superstock-Rennmaschine dabei. Sofort nach dem Titelgewinn im vergangenen Herbst in Hockenheim startete Grünwald mit den Saisonplanungen für 2021. Dabei kreuzten sich seine Wege erneut mit dem Traditionsrennstall Kiefer Racing.
Es sollte auch nicht allzu lange dauern, bis ein Projekt mit der Unterstützung von BMW Motorrad Deutschland zustande kam und sich die Mannschaft mit einem Podestplatz in der Motorsport Arena Oschersleben gleich standesgemäß in der IDM einführte. «Den Saisonauftakt mit einem Podestplatz abzuschließen, war natürlich ein super Einstand in die Meisterschaft, für uns alle», meint Grünwald.
Nach seinem siebten Startplatz musste sich Grünwald am Rennsonntag erst einmal an das April-Wetter rantasten. «Am Morgen war es komplett nass und es brauchte eine Weile, bis ich mich mit dem Superbike wieder an diese Bedingungen gewöhnen konnte. Das erste Rennen war dann eine Lotterie wie selten zuvor.» Die Strecke war zu Beginn noch nass, so dass sich auch Grünwald wie ein Großteil seiner Kollegen in der Startaufstellung für die Regenreifen entschied.
Als die Bedingungen am Nachmittag ähnlich aussahen, entschied sich auch Grünwald wie die meisten seiner Kollegen gleich für die Slick-Variante. «In den ersten Runden musste man höllisch aufpassen», beschreibt er sein zweites Rennen. «Doch nach zwei, drei Runden waren die Streckenverhältnisse gut einzuschätzen und ich konnte die ersten Jungs überholen. Ich bin zügig auf Platz 3 nach vorne gekommen.
Nach einem Schnitzer in der Schikane musste der BMW-Pilot seinen Angriff auf den Russen auf die letzte Runde verschieben. «Das Überholmanöver in der letzten Kurve vor der Ziellinie ist dann perfekt aufgegangen», freut sich Grünwald. «Darauf bin ich sogar ein wenig stolz. Platz 2 war natürlich ein super Ergebnis, aber wir dürfen uns auf diesem Erfolg nicht ausruhen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luca Grünwald: «Fans brauchen leichten IDM-Zugang»Der IDM-Supersport-600-Pilot gibt im Interview mit Eddie Mielke Auskunft über seine persönliche Lage und die der IDM 2020. Sponsoring, Live-Stream und Fan-Nähe sind für die Meisterschaft wichtig.
Weiterlesen »
Luca Grünwald: «Ich muss viel fahren, viel arbeiten»Der Bayer Luca Grünwald muss auf der Kalex-KTM des Kiefer-Teams seinen Fahrstil für die WM anpassen. «Aber das geht nicht von heute auf morgen», weiss er.
Weiterlesen »
Luca Grünwald (16.): «Eine Chance haben wir noch»Der deutsche Kalex-KTM-Pilot Luca Grünwald (19) verpasste in Sepang mit Platz 16 seinen ersten WM-Punkt knapp. In Valencia hat der Rookie die letzte Chance auf ein Top-15-Resultat.
Weiterlesen »
Assen: IDM-Zeitplan am FreitagDer IDM-Rundenrekord in Assen ist noch in der Hand von Ducati-Pilot Max Neukirchner. Allerdings ist seine Top-Zeit schon vier Jahre alt. Zeit für neue flotte Runden.
Weiterlesen »
IDM Lausitz: Reiterberger (BMW) nach Q2 auf PoleDer dreifache Meister hat nichts von seinem Speed verloren, verbessert sich auch in Q2 und holt die erste Bestzeit des Jahres. 0,490 Sekunden dahinter nimmt Florian Alt Platz, Startplatz 3 geht mit Mohr nach Österreich.
Weiterlesen »