55 Punke Rückstand auf Danny de Boer muss Luca Grünwald vom Team Freudenberg gutmachen. Der Yamaha-Pilot kommt gut vorbereitet in die Lausitz und freut sich auf das Treffen mit der WM.
55 Punke Rückstand auf Danny de Boer muss Luca Grünwald vom Team Freudenberg gutmachen. Der Yamaha -Pilot kommt gut vorbereitet in die Lausitz und freut sich auf das Treffen mit der WM.Die siebte Station der IDM ist erneut der Eurospeedway Lausitzring. Die Teams und Fahrer gastieren bereits zum dritten Mal in diesem Jahr auf dem 4,2 Kilometer langen Rundkurs in Brandenburg.
«Im Rahmen der Superbike WM, in der die weltbesten Fahrer dieser Kategorie am Start stehen, wird es ein Auftritt vor ganz grosser Kulisse», freut sich Grünwald. «Diesen Jungs auf gleicher Strecke beim Handwerk zuzusehen und den direkten Vergleich zu haben, wird allemal interessant. Ich bin daher ein wenig aufgeregter als vor einem normalen Wochenende. Abgesehen davon komme ich sehr relaxt zum Lausitzring.
«Nachdem die IDM zu Gast bei der Superbike WM ist, ist es verständlich, dass unser Zeitplan gestrafft wurde», erzählt er weiter. «Wir haben weniger Trainingszeit als normal, doch ich denke, dass wird mit Sicherheit kein Problem sein. In jeden Fall gilt es vom ersten Training an, gut dabei zu sein. Wettermässig kann es ein bisschen abenteuerlich werden. Da müssen wir abwarten und sehen, wie es tatsächlich wird.
Vor den letzten vier Läufen nimmt Grünwald den zweiten Gesamtrang in der Tabelle ein. 55 Punkte sind zwar ein harter Brocken, den es auf den Niederländer Danny de Boer aufzuholen gilt, doch der ehrgeizige Yamaha-Pilot wirft noch lange nicht das Handtuch.Keiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luca Grünwald enttäuscht auf Phillip IslandKiefer-Pilot Luca Grünwald konnte am ersten Trainingstag auf Phillip Island nicht näher an den Punkterängen sein. Er belegte nur den 30. Platz mit einem Rückstand von 2 Sekunden auf die Bestzeit.
Weiterlesen »
Luca Grünwald: Sturz verdrängt, anfangs zu zaghaftDas Team Kiefer Racing hat seit Herbst 2012 keinen WM-Punkt errungen. Aber der vielversprechende Luca Grünwald schaffte in Le Mans mit Rang 18 sein bestes Saisonergebnis.
Weiterlesen »
Luca Grünwald über WM-Rang 4: «Das tut gescheit weh»So wie das letzte Supersport-300-Rennen 2018 in Magny-Cours ausging, hätte Luca Grünwald mit seiner KTM 4. werden müssen, um sich WM-Bronze zu sichern. Der Bayer aus dem Freudenberg-Team wurde 6. – und ging leer aus.
Weiterlesen »
Luca Grünwald (22.): «Dunkles Visier war falsch»Der Kalex-KTM-Fahrer von Kiefer Racing bezahlte im ersten freien Training beim Katar-GP Lehrgeld. Allerdings nur, was die Wahl des Helmvisiers anging.
Weiterlesen »
Assen-Sieger Luca Grünwald (KTM) jetzt WM-ZweiterLuca Grünwald gewann in Assen sein erstes Rennen in der Supersport-WM 300. Nach einem unfassbar spannenden Verlauf sicherte sich der 23-jährige Waldkraiburger den Sieg und rangiert in der WM auf Platz 2.
Weiterlesen »
Luca Grünwald: IDM-Superbiker unterm MesserAm heutigen Montag soll Luca Grünwald vom Team Weber-Diener-Kawasaki am rechten Bein operiert werden. Dieses hatte er sich vor einer Woche auf dem Lausitzring gebrochen.
Weiterlesen »