Wenige Wochen vor dem Start in die neue Saison steht der ehemalige IDM-Meister und Ex-GP-Pilot noch ohne fahrbaren Untersatz da. Vertrag mit IDM-Team wurde aufgelöst.
Wenige Wochen vor dem Start in die neue Saison steht der ehemalige IDM-Meister und Ex-GP-Pilot noch ohne fahrbaren Untersatz da. Vertrag mit IDM-Team wurde aufgelöst.Bis Ende Februar hatte das Team Weber Diener den Startplatz für Luca Grünwald freigehalten, um ihm die Möglichkeit zu geben, das Budget für ein weiteres Jahr im schweizerisch-deutschen Kawasaki-Team zusammenzubringen.
«Cool ist die Situation natürlich nicht», so Grünwald, «aber das hilft jetzt alles nichts. Das ist eben so bei diesen finanziellen Hürden. Manchmal läuft es besser, manchmal schlechter. Wäre ich im rennverrückten Sachsen zuhause, wäre das vielleicht besser. Aber ich wohne östlich von München.» Grünwald absolviert derzeit eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und bezeichnet sich in Sachen Rennsport nun als verfügbar.
Vor zwei Jahren um die gleiche Zeit war Grünwald dabei, die Koffer zu packen und sich in Richtung WM-Auftakt in Katar aufzumachen. Von Erfolg gekrönt war die WM-Saison am Ende nicht, obwohl die Erfolgsliste von Grünwald bis dahin mit Titeln im ADAC Junior Cup, der IDM 125 und der IDM Moto3 sehr ansehnlich war. In der IDM Superbike 2015 kam für den Bayer dann eine neue Chance, doch auch da war das Glück nicht auf seiner Seite.
Jetzt steht er mit leeren Händen da. «Ja das ist doof», fasst er die Lage zusammen. «Aber das mit dem Geld ist in dem Sport eben ein schweres Business. Da kann so was immer passieren. Aber man weiss nie, was kommt. Eine weitere IDM-Saison wäre toll. Aber mit mir kann man über alles reden und ich bin für jede Möglichkeit offen.»
Offen ist nach wie vor auch das Team Weber-Diener. «Wir wollten uns nicht gegenseitig blockieren», begründet Teamleiter Evren Bischoff die Trennung. «Denn wir wollen neben Stefan Kerschbaumer auf jeden Fall noch mit einem zweiten Fahrer antreten und brauchen jetzt Planungssicherheit, damit was vorwärts geht. Doch wenn Luca Grünwald noch Geld auftreibt, kann er gerne kommen.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luca Grünwald holt IDM-Titel mit Nerven aus StahlDer 25-jährige Kawasaki-Pilot vom Team Schnock Motorex war in der Nervenschlacht beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring eindeutig der Stärkere und holt den Titel in der IDM Supersport 600
Weiterlesen »
Grünwald (Yamaha): Volle Kanne zum IDM-DoppelsiegIn der IDM Superstock 1000 gewinnt Luca Grünwald beide Rennen und baut damit die Gesamtführung aus. Doch die Zukunftssorgen sind noch nicht vom Tisch. Unterstützung willkommen.
Weiterlesen »
IDM Assen: Reiterberger schnappt sich das IDM-DoppelAuch in Lauf 2 gab es für Markus Reiterberger und seine BMW kein Halten mehr. Der Doppelsieg war fällig. Rennabbruch nach Massen-Crash, laut Rennleitung ohne Verletzte. Volle Punktzahl.
Weiterlesen »
Luca Grünwald: Warmfahren in Most mit Standard-BMWIn der IDM Superbike möchte der BMW-Pilot vom Team Kiefer noch weitere Pokale sammeln. Für das Rennen am Wochenende bereitete sich Grünwald mit einem Test in Most und einem in Hockenheim vor.
Weiterlesen »
Luca Grünwald (BMW): «Freitag in Assen muss passen»Nach einem kurzen Ausflug in die Supersport-WM in Most will Luca Grünwald wieder mit dem BMW Superbike des Team Kiefer glänzen und um Erfolge kämpfen. In der WM gab es Punkte. In der IDM ist das Podest das Ziel.
Weiterlesen »
Luca Grünwald: «Kein Start in Misano!»Gegenüber SPEEDWEEK.com bestätigte Luca Grünwald nun, dass er nicht am Rennwochenende auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli teilnehmen wird.
Weiterlesen »