Luca Grünwald: «WM-Sieg ist keine Job-Garantie»

Idm Superbike Nachrichten

Luca Grünwald: «WM-Sieg ist keine Job-Garantie»
BmwHondaYamaha
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 51%

In Assen gewann der Bayer 2018 das Rennen zur Supersport-300-WM und kämpfte lange um den Titel mit. Doch fast wäre für Grünwald 2019 Schluss gewesen. Auf den letzten Drücker unterschrieb er IDM-Vertrag.

In Assen gewann der Bayer 2018 das Rennen zur Supersport-300-WM und kämpfte lange um den Titel mit. Doch fast wäre für Grünwald 2019 Schluss gewesen. Auf den letzten Drücker unterschrieb er IDM-Vertrag.Am Ende hat er dann doch noch die Kurve gekriegt und einen Startplatz gefunden. Doch mit der Weltmeisterschaft hat es sich für Luca Grünwald vorerst erledigt und er geht mit der ZX-6R des Teams Kawasaki Schnock Motorex an den Start der IDM Supersport 600.

Dabei ist Grünwald ein Garant für Erfolg und inzwischen bekannt für seine flotte Umstellung auf allerlei Motorräder. Doch auch ein Sieg in der Supersport-300-WM in Assen, die Chancen auf den Weltmeister-Titel und am Ende der vierte Platz in der WM-Tabelle halfen nicht wirklich weiter. «Das mit dem WM-Sieg hat schon interessiert», versichert Grünwald. «Aber jeder braucht Geld. Ganz viel und das überall.

Nach der IDM Superbike-Saison 2017 hatte er kurzentschlossen Ja gesagt. Zum Angebot des Freudenberg Teams und zum Einstieg in die SSP-300-WM. Auch wenn sich damals so manch einer verwundert die Augen gerieben hat, Grünwald sieht die Entscheidung von damals nach wie vor positiv. «Es war der richtige Schritt», sagt er, «auch wenn es alles ein wenig risikobehaftet war. Aber ich hätte Weltmeister werden können.

Doch ein weiteres WM-Jahr war nicht auf dem Zettel. «Natürlich kamen Anfragen», so Grünwald. «Aber wir sprechen hier von sechsstelligen Beträgen, die da aufgerufen werden. Von so was bin ich so weit weg wie sonst noch was. Ich bin auch keine 15 mehr und weiß einfach, dass eben der Geldbeutel stimmen muss.»

Das Schnock-Angebot kam überraschend. Das Team hatte bereits einen Vertrag mit WM-Rückkehrer Chris Stange. Doch der Sachse hatte plötzlich doch noch ein WM-Angebot auf dem Tisch liegen. Rainer Schnock und sein Techniker Roman Raschle gaben Stange ihren Segen und liessen ihn trotz unterzeichnetem IDM-Vertrag ziehen. Nur wenig später übernahm Grünwald den Job. «Das ist ein gute Option, mit der ich Erfolg haben kann», ist sich der Umsteiger sicher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Luca Grünwald als Verwandlungskünstler bei der WMLuca Grünwald als Verwandlungskünstler bei der WMIDM-Superbiker Luca Grünwald war beim finnischen HRP Suzuki Team eingesprungen, wo er bei der WM in Most den verletzten Eemeli Lahti ersetzte und sich mit den ersten Punkten bedankte. Weiter geht es jetzt in Assen.
Weiterlesen »

Rückschlag in Brünn: Luca Grünwald jetzt WM-DritterRückschlag in Brünn: Luca Grünwald jetzt WM-DritterBeim Meeting der Supersport-WM 300 im tschechischen Brünn musste sich Luca Grünwald von seinem zweiten WM-Rang verabschieden. Der KTM Freudenberg-Pilot wurde im Abbruchrennen als Zehnter gewertet.
Weiterlesen »

Sieg und WM-Führung für Markus Schlosser/Luca SchmidtSieg und WM-Führung für Markus Schlosser/Luca SchmidtNach einem spannenden Kampf konnten sich Schlosser/Schmidt im ersten WM-Lauf in Most gegen Payne Rousseau durchsetzen. Wyssen/Salmon wurden Achte, Göttlich/Krieg vor Werkstetter/Pirat Zehnte.
Weiterlesen »

Luca Grünwald (17.): «Platz 4 hat mir gut getan»Luca Grünwald (17.): «Platz 4 hat mir gut getan»Durch ein pefektes Timing und einen frühen Wechsel auf Slicks brillierte Luca Grünwald im ersten Indy-Moto3-Training als Vierter. Am Nachmittag fiel er auf Platz 17 zurück.
Weiterlesen »

Luca Grünwald: Mit Rückenschutz gegen den SchmerzLuca Grünwald: Mit Rückenschutz gegen den SchmerzMoto3-Rookie Luca Grünwald hatte in letzter Zeit mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen. Seit Indy nutzt ein Hilfsmittel, um diese zu minimieren. Im ersten Training von Brünn belegte er Platz 20.
Weiterlesen »

Luca Grünwald dominiert das QualifyingLuca Grünwald dominiert das QualifyingLuca Grünwald, Ladislav Chmelik, Max Enderlein und Damien Raemy lagen im Qualifying der IDM 125 / Moto3 ganz vorne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:21:03