MX2-Vizeweltmeister Lucas Coenen steigt im kommenden Jahr in die MXGP auf. Er wird für das red Bull KTM Werksteam von Davide de Carli starten. Sache bleibt in der MX2. Die Zwillingsbrüder ziehen nach Rom um.
MX2 -Vizeweltmeister Lucas Coenen steigt im kommenden Jahr in die MXGP auf. Er wird für das red Bull KTM Werksteam von Davide de Carli starten. Sache bleibt in der MX2 . Die Zwillingsbrüder ziehen nach Rom um.-Brüderpaar hatte angekündigt, in die USA zu wechseln. Im Verlaufe dieser Saison wurde klar, dass der Wechsel nicht vor 2026 erfolgen wird.dabei sein und ich freue mich schon sehr darauf. Das Team hat so viele Titel geholt. Es ist ein wahr gewordener Traum.
Ich möchte so viel wie möglich lernen und Erfahrungen sammeln. Ich habe in diesem Team die beste Unterstützung für mein Vorhaben. Im Moment muss ich noch mein operiertes linken Schlüsselbeins auskurieren. Dann können wir mit der Arbeit für nächstes Jahr beginnen.»-Klasse gelernt und auch über meinen Speed über die Renndistanz. Wir haben noch einiges zu tun, aber auch gute Fortschritte gemacht.
Mx2 Motocross Motocross-Wm Mx-Wm Ktm Nagl Cairoli Herlings Roczen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lucas Coenen (Husky) gewinnt, Sorge um Liam EvertsDer belgische Husqvarna-Werksfahrer Lucas Coenen gewann mit einem Doppelsieg den China Grand Prix in Shanghai vor WM-Leader Kay de Wolf und Simon Längenfelder. Liam Everts (KTM) stürzte schwer.
Weiterlesen »
Pol Espargaró (KTM): «Brünn kommt der KTM entgegen»Pol Espargaró litt in Jerez unter der Hitze, er hat aber Verständnis für die Dorna-Terminplanung. Der Red Bull-KTM-Pilot erwartet, dass die RC16 in Brünn noch konkurrenzfähiger sein wird.
Weiterlesen »
Mika Kallio (KTM): «Fahre neue Konfiguration der KTM»Mika Kallio sorgt als Wildcard-Pilot in Jerez für eine dritte KTM RC16 im MotoGP-Feld. Der Testfahrer besiegte am Freitag Stammfahrer Bradley Smith und büßte nur 0,3 sec auf Pol Espargaró ein.
Weiterlesen »
Weltmeister-Maschine: KTM 450 SX-F Herlings-ReplicaUm Jeffrey Herlings beeindruckenden Titelgewinn in der MXGP-Weltmeisterschaft gebührend zu würdigen, wir KTM eine spezielle Motocross-Maschine herausbringen: Die KTM 450 SX-F Herlings Replica
Weiterlesen »
Jorge Prado (GASGAS) ist MXGP-Weltmeister 2024Mit einem 1-4-Ergebnis gewann Titelverteidiger Jorge Prado (GASGAS) den MXGP of Castilla la Mancha in Cozar (Spanien) vor Tim Gajser (Honda) und Jeffrey Herlings (KTM). Herlings fühlte sich aber um den Sieg betrogen.
Weiterlesen »
Champ Nico Greutmann: Am Anfang war die MXGP AcademyDer frisch gekürte ADAC MX Masters Champion Nico Greutmann (Husqvarna) begann 2016 als Teilnehmer der MXGP Academy. Greutmann ist damit ein gutes Beispiel einer gelungenen Nachwuchsarbeit.
Weiterlesen »