Im LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello wird sich 2015 einiges ändern. Er tritt erstmals mit zwei Fahrern an. Doch der Abschied von Stefan Bradl fiel ihm schwer.
Im LCR- Honda -Team von Lucio Cecchinello wird sich 2015 einiges ändern. Er tritt erstmals mit zwei Fahrern an. Doch der Abschied von Stefan Bradl fiel ihm schwer.Das LCR- Honda -Team trat seit 2006 mit Fahrern wie Casey Stoner, Carlos Checa, Randy de Puniet, Toni Elias und Stefan Bradl in der MotoGP-WM an. 2015 werden mit Cal Crutchlow und Jack Miller erstmals zwei Piloten für Cecchinello antreten.
Crutchlow übernimmt die Factory-Honda von Stefan Bradl, Moto3-Star Miller gibt mit einer Open-Class-Honda sein Debüt in der Königsklasse. Stefan Bradl hat bei LCR-Honda drei Jahre in der MotoGP-Klasse absolviert, er erreichte die WM-Plätze 8,7 und 9. Da er nur einen Podestplatz, Platz 2 in Laguna Seca 2013, erreicht hat, verlor er für 2015 die finanzielle Unterstützung von HRC.
Honda platzierte Nachwuchshoffnung Jack Miller für 2015 im LCR-Team. Cecchinello wusste nach dem Sachsenring-GP noch nicht, ob er einen zweiten Platz für Bradl finanzieren könne, deshalb entschied sich der Deutsche zum Wechsel zu Forward-Yamaha. «Es ist sehr schade, denn in 18 Jahren als Teambesitzer habe ich mit vielen Fahrer gearbeitet. Stefan war einer der nettesten und ich fühlte mich ihm sehr nah. Er hat großes Talent, aber er muss seine Schwächen ausmerzen. Er muss in Kämpfen mit Gegnern härter sein. Zudem sollten seine Rundenzeiten konstanter werden. Ich denke, dass noch Raum für Verbesserung ist, deshalb hätte ich gerne noch eine Saison mit ihm gehabt.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lucio Cecchinello: «Mehr Podestplätze als 2013»LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello erwartet eine aufregende MotoGP-Saison. «Wir wollen mit Stefan Bradl besser abschneiden als im Vorjahr.»
Weiterlesen »
Lucio Cecchinello: Es gab Kontakt zu Suzuki & ApriliaSeit 23 Jahren arbeitet LCR-Chef Lucio Cecchinello mit Honda zusammen, wenn auch mit Unterbrechungen. Deshalb widerstand er 2016 den Verlockungen von Suzuki und Aprilia.
Weiterlesen »
Cecchinello: Was Alex schon wie Marc Márquez machtMotoGP-Rookie Alex Márquez stand beim Valencia-Test noch in der Box von LCR Honda. Lucio Cecchinello verriet, was die Daten über den Bruder und Teamkollegen von Marc Márquez aussagen.
Weiterlesen »
2016: LCR-Team feiert 20-jähriges JubiläumDer 29. März 2016 markierte für Lucio Cecchinello und das LCR-Team ein Jubiläum. Seit 20 Jahren geht das LCR-Team in der Motorradweltmeisterschaft an den Start. Cecchinello selbst ist seit 30 Jahren im Rennsport tätig.
Weiterlesen »
Neue Generation: Was machen die jungen Fahrer besser?«Elbow down» gehört bei allen jungen MotoGP-Piloten längt zum guten Ton. LCR-Teambesitzer Lucio Cecchinello (51) erklärt die Vorteile dieser Fahrweise.
Weiterlesen »
'Ich glaube nicht, dass er jemals dopen wollte'Rafael Nadal verteidigt Jannik Sinner nach dessen positivem Dopingtest. Er traut dem Italiener keine böse Absicht zu.
Weiterlesen »