Lücken in der medizinischen Versorgung: Die Bedeutung von Gendermedizin: Eine Chance für alle

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lücken in der medizinischen Versorgung: Die Bedeutung von Gendermedizin: Eine Chance für alle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 82%

Die Gendermedizin, ein lange vernachlässigter Bereich, erlangt stetig an Relevanz. Sie zielt darauf ab, Menschen aller Geschlechter eine optimierte medizinische Betreuung zu bieten.

Er wurde von FOCUS online nicht geprüft oder bearbeitet.*Die Gendermedizin, ein lange vernachlässigter Bereich, erlangt stetig an Relevanz. Sie zielt darauf ab, Menschen aller Geschlechter eine optimierte medizinische Betreuung zu bieten.

Dass sich Krankheitsverläufe und Symptome zwischen den Geschlechtern unterscheiden, ist bekannt. Doch weitgehend dominieren Männer die Teilnehmerfelder von medizinischen Studien. Dies kann bei Frauen zu verstärkten Nebenwirkungen führen. Die spezielle Disziplin der Gendermedizin setzt sich mit diesen deutlichen Unterschieden in Prävention, Diagnose und Therapie auseinander.

Ein zusätzliches Problem stellt die Wirkung bei Medikamenten dar. Beispielsweise wurde das Schlafmittel Zolpidem eine lange Zeit ohne Berücksichtigung des Geschlechts verabreicht. Eine Untersuchung der US-Arzneibehörde FDA aus dem Jahr 2013 offenbarte jedoch, dass Frauen den Wirkstoff langsamer abbauen, weshalb sie häufiger an Müdigkeit leiden.

Kardiovaskuläre Medikamente wie ACE-Hemmer erzeugen bei Frauen oft Reizhusten als Nebenwirkung, wohingegen Diuretika zur Behandlung von Bluthochdruck bei Frauen oft Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen verursachen können. Betablocker müssen bei Frauen üblicherweise in einer niedrigeren Dosis verabreicht werden.Historisch gesehen wurden Frauen aufgrund hormoneller Schwankungen als zu komplex für Studien angesehen.

Obwohl allgemein akzeptiert ist, dass Geschlechteraspekte in die medizinische Lehre einfließen müssen, zeigt eine DÄB-Umfrage von 2016, dass dies noch nicht ausreichend der Fall ist. Demzufolge wurden nur an fünf Fakultäten gendersensitive Aspekte in Kardiologie und klinischer Pharmakologie gelehrt, einschließlich der Berliner Charité. Einige Fakultäten haben jedoch Schritte unternommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So will Pistorius die Lücken bei der Bundeswehr schließenSo will Pistorius die Lücken bei der Bundeswehr schließenEine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist für die Ampel noch kein Thema. Sie hofft, für die 20.000 offenen Stellen und den Aufbau einer neuen Reserve genügend Freiwillige zu finden.
Weiterlesen »

Krankenhausreform nicht das einzige Thema bei Ländertreffen : Gesundheitsminister wollen sich verstärkt um die ambulante Versorgung kümmernKrankenhausreform nicht das einzige Thema bei Ländertreffen : Gesundheitsminister wollen sich verstärkt um die ambulante Versorgung kümmernBei der Krankenhausreform droht die Gesundheitsministerkonferenz mit dem Vermittlungsausschuss. In den Fokus der Minister rückt neben dem ÖGD jetzt aber auch die ambulante Versorgung.
Weiterlesen »

Kinder- und Jugendärztetag Mannheim : Familiensprechstunde statt Gesundheitskiosk – das bringt die Versorgung von Kindern voranKinder- und Jugendärztetag Mannheim : Familiensprechstunde statt Gesundheitskiosk – das bringt die Versorgung von Kindern voranNiedergelassene Pädiater können für bestimmte Familien und deren Nachwuchs erfolgreich als Brückenbauer zwischen Gesundheitsversorgung und Kinder- und Jugendhilfe wirken. Einen Gesundheitskiosk braucht es dafür nicht.
Weiterlesen »

Pflegerische Versorgung : Große Hoffnungen in die Community Health NursePflegerische Versorgung : Große Hoffnungen in die Community Health NurseDie Einführung des neuen Berufsbilds Community Health Nurse in der Primärversorgung könnte Hausärzte entlasten, ergab eine Diskussion beim Hauptstadtkongress.
Weiterlesen »

Janosch Dahmen (Grüne): Krankenhausreform stellt Versorgung vom Kopf auf die FüßeJanosch Dahmen (Grüne): Krankenhausreform stellt Versorgung vom Kopf auf die FüßeBerlin/Bonn (ots) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, hat die geplante Krankenhausreform verteidigt. Bei phoenix sagte Dahmen: 'Wir verbessern die Versorgungsqualität
Weiterlesen »

Die ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die SchieneDie ViP bringt die „Grüne Bühne“ auf die SchieneDas Projekt „Grüne Bühne – Jazz, Lyrik und ein Teil bunter Knete“ bietet seit Januar 2020 Musik- und Kunstschaffenden in Potsdam eine Plattform, um ihre
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:39:35