Gina Lückenkemper übt scharfe Kritik an den Ticketpreisen für die Olympischen Spiele von Paris.
Gina Lückenkemper ist von den Ticketpreisen bei den Olympischen Spielen in Paris geradezu angewidert. Die deutsche Sprinterin beklagte, dass ihre Eltern lediglich eines ihrer Rennen verfolgen können.„Meine Eltern kommen für die 100 Meter dazu, aber auch nur dafür, weil der komplette Zeitraum in Paris einfach viel zu teuer ist.
Das können sie sich nicht leisten“, sagte Lückenkemper im Interview mitSie sei sich nicht mal ganz sicher, wo ihre Eltern letztlich Platz nehmen werden: „Es gab eine Runde, wo meine Familie gezogen wurde, die konnten aber nur in Kategorie A Tickets kaufen. Da weißt du nicht, wo du genau sitzt im Stadion. Ich glaube, meine Eltern sitzen sogar auf der Gegengerade.“Die günstigsten Tickets in der angesprochenen Kategorie lägen bei „750 Euro oder so. Pro Person.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sprinterin Gina Lückenkemper genervt von stetiger Bestzeitfrage: 'Das ist, sorry, Bullshit'Einen Sportler stetsaufgrund seiner persönlichen Bestleistung zu definieren: Für Gina Lückenkemper ist es nicht nur die falsche Messlatte, sondern 'Bullshit'.
Weiterlesen »
Gina Lückenkemper übt Kritik: „Das ist, sorry, Bullshit!“Sprint-Ass Gina Lückenkemper befindet in einem Interview kurz vor Olympia in Paris, dass die Kritik an der deutschen Leichtathletik nach der medaillenlosen WM 2023 zu hart war. Kritik übt sie auch am deutschen Blick auf Bestleistungen.
Weiterlesen »
DLV-Sprinterin Gina Lückenkemper im Interview: 'Ich bin eine ganze Ecke stärker geworden'Gina Lückenkemper führt die deutschen Sprinterinnen bei den Olympischen Spielen in Paris an. Im Exklusiv-Interview mit Eurosport blickt sie auf das Highlight.
Weiterlesen »
Leichtathletik-DM-Gold: Lückenkemper in Olympia-Form - Ansah mit 100-Meter-RekordGina Lückenkemper schnappt sich den Deutschen Meistertitel über 100 Meter. Hinter ihr wird Alexandra Burghardt Zweite.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Gymnastinnen Varfolomeev und Kolosov auf Olympia-KursDie Olympischen Sommerspiele finden 2024 vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Der Bremer Fußballprofi Keita wurde für Olympia nominiert. Auch die Gymnastinnen Varfolomeev und Kolosov sind auf Olympia-Kurs. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Bremer Fußballprofi Keita für Olympia nominiertDie Olympischen Sommerspiele finden 2024 vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Der Bremer Fußballprofi Keita wurde für Olympia nominiert. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »