Ludwig: «Macht mir meine schöne DTM nicht kaputt»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ludwig: «Macht mir meine schöne DTM nicht kaputt»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Klaus Ludwig macht sich Sorgen um die DTM. Dabei ist es nicht nur der Funkspruch-Skandal von Spielberg, der den 65-Jährigen beschäftigt.

Der dreimalige Meister kritisierte vor allem die Performance-Gewichte, die in dieser Saison auch in der Tourenwagenserie selbst für einige Diskussionen gesorgt haben. «Die DTM muss grundsätzlich was tun. Diese Zusatzgewichte von 30 Kilogramm, das geht nicht», sagte Ludwig Sport1.

Gemäß dem Reglement muss nicht nur der Gewinner, sondern auch alle anderen Fahrer des Herstellers Gewicht zuladen. Die Berechnung findet einzeln nach den Rennen des Wochenendes statt, zu- oder auch ausgeladen wird aber erst nach dem gesamten Event. «Man kann doch nicht so Sippenhaft stattfinden lassen und man kann nicht all Autos, nur weil einer gewinnt, bestrafen», sagte er.

Unter anderem die Performance-Gewichte führten in dieser Saison bei einigen Rennen zu einer «Blockbildung». Den Höhepunkt erlebte die DTM in Zandvoort, wo BMW im ersten Lauf mit seinem Siebenfach-Triumph Geschichte schrieb. Allerdings war das Event in den Niederlanden nicht das einzige, bei dem eine Marke deutlich dominierte.

Deshalb befürchtet Ludwig für das anstehende Event Ende August in Moskau schon Schlimmes. «In Russland werden wir wieder acht BMWs vorne fahren sehen und kein anderer wird mitfahren. Das ist einfach nicht gut. Man muss sich da ganz klare Gedanken machen.» Ludwigs Vorschlag: «Maximal 15 Kilogramm für den Sieger, für den zweiten zehn und für den dritten fünf. Und wenn der Sieger dann wirklich noch einmal gewinnen sollte, kann man ihm noch einmal zehn Kilogramm geben.») und die Performance-Gewichte - Klaus Ludwig fleht nahezu: «Bitte, bitte macht mir meine schöne DTM nicht kaputt. Lasst sie so, wie sie war, dann bleiben auch die Zuschauer, und kommen sie alle wieder zurück und dann wird es glorreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DTM-Piloten zum neuen Kalender: Warum nicht Macao?DTM-Piloten zum neuen Kalender: Warum nicht Macao?Am Freitag wurde im Rahmen des fünften Rennwochenendes der DTM-Kalender für 2022 verkündet. Zwei Termine sind nicht mit Strecken besetzt. Ein Wunsch der Fahrer: Macao.
Weiterlesen »

Nicht nur Preining obenauf: Gewinner & Verlierer der DTM 2023Nicht nur Preining obenauf: Gewinner & Verlierer der DTM 2023Neben DTM-Champ Preining gibt es noch einige Gewinner und auch Verlierer, die wir aufdecken wollen.
Weiterlesen »

DTM: BMW bekennt sich, Zukunft mit Super GTDTM: BMW bekennt sich, Zukunft mit Super GTBMW hat sich deutlich zur DTM bekannt und den Willen zur Kooperation mit der japanischen Super GT unterstrichen. Auch Audi ist mit im Boot.
Weiterlesen »

René Rast: DTM-Überflieger verrät ErfolgsgeheimnisRené Rast: DTM-Überflieger verrät ErfolgsgeheimnisRené Rast führt die DTM-Gesamtwertung nach zehn von 18 Rennen an. Der Audi-Pilot überrascht immer wieder - und spricht über das Geheimnis seines Erfolgs.
Weiterlesen »

Infront übernimmt exklusive Vermarktung der DTMInfront übernimmt exklusive Vermarktung der DTMDer ADAC und Infront bauen ihre langjährige Zusammenarbeit aus. Infront übernimmt die exklusive Vermarktung der DTM. Auch weitere Rennserien wie das ADAC GT Masters werden vermarktet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 13:46:47