Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
erneut mit massiven Luftangriffen attackiert. Das meldete die ukrainische Luftwaffe am frühen Montagmorgen. Demnach sei Kiew von mehreren Explosionen erschüttert wurden, die Menschen mussten in Luftschutzbunker fliehen. Russland habe mit einem Sperrfeuer aus Drohnen und Raketen angegriffen. Über Opferzahlen war zunächst nichts bekannt.
Aus der Stadtverwaltung hieß es, mehr als 20 Raketen und eine Drohne seien durch die ukrainische Luftwaffe abgefangen worden. Kiews Bürgermeisterberichtete am frühen Montagmorgen, dass durch russische Attacken ein Wasserwerk im Stadtbezirk Holossijiw teilweise beschädigt worden sei; ebenso wie der Eingang zu einer Metrostation, die zum Schutz vor Bombenangriffen genutzt werde.empfindliche Schäden in und um die russische Hauptstadt angerichtet.
Bereits vergangene Woche hatte das russische Militär massive Angriffe auf zahlreiche Städte und wichtige Infrastruktur der Ukraine mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen geflogen. Bei einem Angriff war unter anderemHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Russland Kiew Ukraine Wolodymyr Selenskyj
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auch Sumy schwer getroffen: Russland attackiert Kiew mit Drohnen und RaketenDie russischen Streitkräfte greifen verschiedene Ziele in der Ukraine mit Raketen und Drohnen an. In Kiew wird ein islamisches Kulturzentrum beschädigt. Auch aus der grenznahen Region werden massive Schäden gemeldet.
Weiterlesen »
Kiew plant Öltransit-Stopp aus RusslandTrotz des Krieges fließen weiter russisches Öl und Gas durch eine Pipeline auf ukrainischem Gebiet. Kiew kündigt das Ende des Transits an, was vor allem Ungarn in Sorge versetzt.
Weiterlesen »
2025 'hört das alles auf': Kiew will Öltransit aus Russland zum Jahresende stoppenAuch rund zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des Angriffskrieges strömt russisches Öl durch eine Transitleitung auf ukrainischem Gebiet. Hintergrund sind vor allem auch die Interessen von Nachbarländern wie Ungarn. Nun erklärt Kiew jedoch: Zum Jahresende ist Schluss mit dem Durchlauf.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Kiew will neben Gas- auch Öltransit aus Russland einstellenKIEW (dpa-AFX) - Kiew hat sich widersprüchlich zu einer geplanten Beendigung des Öl- und Gastransits zum Jahresende geäußert. Die Ukraine wolle den Transit beenden, sagte der Berater des ukrainischen
Weiterlesen »
2025 'hört das alles auf': Kiew stoppt Öltransit aus Russland zum JahresendeAuch rund zweieinhalb Jahre nach dem Beginn des Angriffskrieges strömt russisches Öl durch eine Transitleitung auf ukrainischem Gebiet. Hintergrund sind vor allem auch die Interessen von Nachbarländern wie Ungarn. Nun erklärt Kiew jedoch: Zum Jahresende ist Schluss mit dem Durchlauf.
Weiterlesen »
Kiew will neben Gas- auch Öltransit aus Russland einstellenMoskaus blutigem Angriffskrieg zum Trotz strömen bislang noch immer russisches Öl und Gas durch eine Transitleitung auf ukrainischem Gebiet. Doch bald soll damit Schluss sein.
Weiterlesen »