München (lby) - Der Chef der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek kritisiert Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger für mangelndes Engagement in Bereich
Mangels Förderung soll der bayerische Elektroflugzeugbauer Lilium einen Weggang in Erwägung ziehen. CSU-Fraktionschef Holetschek reagiert darauf - mit Vorwürfen gegen Wirtschaftsminister Aiwanger.kritisiert Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger für mangelndes Engagement in Bereich elektronischer Fluggeräte. Er habe dessen Verhalten nicht verstanden, sagte Holetschek auf einer Veranstaltung der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft.
"Ehrlicherweise würde ich einen Wirtschaftsminister in Bayern erwarten, der sagt: "Wir wollen alles dafür tun, dass dieses Unternehmen am Standort ist"", sagte er mit Blick auf Meldungen nach denen Lilium erwägt, aus Deutschland wegzuziehen. Hintergrund soll der Wunsch nach Subventionen sein. Das Unternehmen im Süden von München hatte lange auf einen 100-Millionen-Euro-Kredit von Bund und Land als Anschubhilfe gehofft.
Holetschek sagte nun, er habe auch bei Volocopter die Entscheidung nicht verstanden. Es gehe dabei nicht darum, "dass irgendein Flugtaxi kommt", sondern "um die Technologieführerschaft" und die Chance, in solch einem Bereich "vorne mit dabei zu sein und nicht später dann zu sagen: "Oh, jetzt sind die Chinesen wieder da und wir nicht.""Lilium beschäftigt rund 500 Luftfahrtingenieure.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Luftfahrt-Industrie droht mit Flugstreichungen wegen hoher KostenDie Luftfahrtbranche beklagt hohe Kosten, wie Fluggebühren und die erhöhte Luftverkehrssteuer. Das könnte Folgen für das Angebot an deutschen Airports haben.
Weiterlesen »
787-Sicherheitsmängel, Discover-Flottenpläne, Lilium-UmzugspläneDas wöchentliche airliners.de-[Luftfahrttechnik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den neuen Sicherheitsmängeln bei der Boeing 787, den Flottenerweiterungsplänen von Discover Airlines und den möglichen Umzugsplänen von Lilium.
Weiterlesen »
Lilium schließt erste Integrationstests für elektrischen Antrieb abDer Münchner E-Flugtaxi-Entwickler Lilium hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Zulassung der Flugbedingungen und zur Musterzulassung des Lilium Jet erreicht. Dabei half ein eigens dafür eingerichtetes Labor des Unternehmens.
Weiterlesen »
Lilium schließt erste Integrationstests für elektrischen Antrieb abDer Münchner E-Flugtaxi-Entwickler Lilium hat einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Zulassung der Flugbedingungen und zur Musterzulassung des Lilium Jet erreicht. Dabei half ein eigens dafür eingerichtetes
Weiterlesen »
Islamismus-Debatte: Holetschek: Imame sollen in Deutschland ausgebildet werdenMünchen (lby) - Die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag will den Einfluss aus dem Ausland auf Imame in deutschen Moscheen begrenzen. In Zukunft sollen
Weiterlesen »
Holetschek: Imame sollen in Deutschland ausgebildet werdenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »