Lufthansa-Chef Spohr: Keine Preisreduzierungen bei Ita

Wirtschaft Nachrichten

Lufthansa-Chef Spohr: Keine Preisreduzierungen bei Ita
LufthansaItaSpohr
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 68%

Carsten Spohr, der Chef der Lufthansa, dementiert die Hoffnung auf günstigere Preise bei der italienischen Fluggesellschaft Ita nach der Übernahme. Statt dessen rechnet er mit steigenden Ticketpreisen in Europa aufgrund anhaltender Kostenentwicklung. Die Lufthansa strebt eine operative Marge von acht Prozent für Ita an.

Lufthansa -Chef Carsten Spohr hat erklärt, dass Passagiere der italienischen Fluggesellschaft Ita nach der Übernahme auch keine günstigeren Preise erwarten können. Im Gegenteil, Ticketpreise dürften in Europa aufgrund steigender Kosten eher weiter in die Höhe steigen, so Spohr in Rom. Die Lufthansa rechnet außerdem mit einer angemessenen Rendite und erwartet, dass Ita bereits im ersten Jahr nach dem Einstieg der Lufthansa schwarze Zahlen schreibt.

Spohr betonte, dass Ita von Anfang an wie eine 100-prozentige Tochter behandelt werden soll. Mittelfristig strebt die Lufthansa für ihre Konzern-Airlines eine operative Marge von acht Prozent an, die auch für Ita gilt. Diese Marge könne im ersten Jahr allerdings nicht erreicht werden. Die vollen Synergien aus der Integration werden erst nach etwa 18 Monaten erzielt und erst im Jahr 2027 ganzjährig wirken.Lufthansa-Kunden können bei Ita bereits ab sofort Meilen sammeln und einlösen. Ab dem am 30. März beginnenden Sommerflugplan werden Ita-Passagiere in Frankfurt und München an denselben Terminals abgefertigt wie Lufthansa-Gäste - in Frankfurt an Terminal 1, in München an Terminal 2. Beide Unternehmen bieten außerdem die Flüge des anderen zusätzlich unter einer eigenen Flugnummer an. Die Lufthansa war Mitte Januar nach langem Ringen mit einem Anteil von 41 Prozent bei Ita eingestiegen. Die Mehrheit der Anteile hält weiterhin der italienische Staat. Ziel ist, dass die Lufthansa die Nachfolgerin der früheren Alitalia zu 100 Prozent übernimmt. Dafür wurde ein Festpreis von 829 Millionen Euro vereinbart, einschließlich einer möglichen variablen Komponente

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Lufthansa Ita Spohr Ticketpreise Übernahme Rendite Synergien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa-Chef Spohr: Keine günstigeren Preise bei Ita nach ÜbernahmeLufthansa-Chef Spohr: Keine günstigeren Preise bei Ita nach ÜbernahmeNach der Übernahme der italienischen Airline Ita durch die Lufthansa wird es laut Lufthansa-Chef Carsten Spohr keine günstigeren Ticketpreise geben. Im Gegenteil, die Ticketpreise dürften in Europa wegen steigender Kosten eher weiter steigen. Die Lufthansa rechnet für Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen und plant mittelfristig eine operative Marge von acht Prozent. Die vollen Synergien aus der Integration sollen erst nach etwa 18 Monaten erreicht sein.
Weiterlesen »

Lufthansa-Chef Spohr erwartet weiter steigende FlugpreiseLufthansa-Chef Spohr erwartet weiter steigende FlugpreiseFlugpreise steigen weiter, besonders bei Lufthansa-Tochter Ita Airways. Lufthansa-Chef Spohr sieht keine Preisreduktionen trotz der Übernahme von 41 Prozent der italienischen Airline. Die Gründe für die Preisexplosion sind unter anderem steigende Treibstoffpreise, höhere Flughafen- und CO2-Abgaben sowie Personalmangel. Die Lufthansa verspricht aber Vorteile wie synchronisierte Abflugzeiten und gemeinsame Flugnummern für Ita- und Lufthansa-Flüge.
Weiterlesen »

Lufthansa-Chef Spohr: Flugpreise werden in Europa nicht sinkenLufthansa-Chef Spohr: Flugpreise werden in Europa nicht sinkenTrotz guter Nachfrage sieht Lufthansa-Chef Carsten Spohr angesichts der anhaltenden Kostenentwicklung keine Preisreduzierungen für Flüge in Europa. Zusätzliche Kosten für nachhaltigen Flugtreibstoff, steigende Infrastrukturkosten und Inflation belasten die Flugpreise. Spohr sprach sich in Rom bei einer Pressekonferenz zur Aufnahme von ITA Airways in die Lufthansa-Gruppe zuversichtlich über die Nachfrage im Luftverkehr aus.
Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie: Lufthansa startet Ita-Übernahme mit erstem wichtigen SchrittLufthansa-Aktie: Lufthansa startet Ita-Übernahme mit erstem wichtigen SchrittDie Lufthansa will an diesem Montag den wichtigen ersten Schritt zur Übernahme der italienischen Staatsairline Ita vollziehen.
Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie schwächelt: Mega-Deal bei Lufthansa und Ita: Was Passagiere sofort wissen sollten!Lufthansa-Aktie schwächelt: Mega-Deal bei Lufthansa und Ita: Was Passagiere sofort wissen sollten!Nach jahrelangen Verhandlungen steigt an diesem Montag (13. Januar) der Lufthansa-Konzern bei der italienischen Staatsairline Ita offiziell ein.
Weiterlesen »

Lufthansa-Aktie wenig bewegt: Mega-Deal bei Lufthansa und Ita: Was Passagiere sofort wissen sollten!Lufthansa-Aktie wenig bewegt: Mega-Deal bei Lufthansa und Ita: Was Passagiere sofort wissen sollten!Nach jahrelangen Verhandlungen steigt an diesem Montag (13. Januar) der Lufthansa-Konzern bei der italienischen Staatsairline Ita offiziell ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 20:58:11