Erfolgreiche Schlichtung zwischen Lufthansa und Verdi: Der Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals ist gelöst, keine weiteren Streiks.
Der Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals ist gelöst. Nach einer erfolgreichen Schlichtung haben sich Lufthansa und die Gewerkschaft Verdi auf Grundzüge eines Tarifvertrags für die rund 25 000 Beschäftigten geeinigt, wie sie am Mittwoch in Frankfurt/Main bekannt gaben.
Dienstagabend trat Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann vor die Presse. Das Schlichtungsverfahren hatte diese Woche Montag begonnen. Mit einer Erklärung wurde eigentlich erst am Donnerstag gerechnet. Niggemann sprach von einem „guten Kompromiss mit substanziellen Gehaltserhöhungen über die Laufzeit“.Nach fünf gescheiterten Verhandlungsrunden einigten sich die Lufthansa und Verdi, einen Schlichter hinzuzuziehen.
Verdi-Verhandlungsführer Marvin Reschinsky sagte: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Schlichtung.“ Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann merkte an: „Aber vor uns liegen hohe Investitionen.“ Die vereinbarten Gehaltssteigerungen lösten zusätzliche Kosten aus.Wenn die ersten Spargelstangen auf den Tisch kommen, muss man mehr bezahlen.
Das Bodenpersonal hatte 12,5 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von einem Jahr verlangt und zusätzlich einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro. Die Lufthansa hatte 10 Prozent mehr Gehalt bei einer Laufzeit von 28 Monaten geboten. Noch können Urlauber allerdings nicht aufatmen. Es gibt noch weitere Tarifkonflikte. Die Flugbegleiter der Lufthansa streikten bereits für mehr Gehalt. Eine Lösung des Konflikts ist bislang nicht in Sicht. Bei der Lufthansa-Tochter Discover laufen Verhandlungen über einen ersten Tarifvertrag für Piloten und Kabinenpersonal. Hier sind ebenfalls weitere Streiks denkbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streiks bei Lufthansa und Bahn: Arbeitgeber fordern strengere Regeln für StreiksNennenswerte Verhandlungserfolge haben Ver.di und GDL mit der Eskalation des Arbeitskampfs noch nicht erreicht. Doch inzwischen werden Stimmen immer lauter, die eine Reform des Streikrechts fordern.
Weiterlesen »
Streiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufDie Gewerkschaft lässt im Flugverkehr weiter die Muskeln spielen. Wegen eines Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen – auch ein Flughafen in NRW ist betroffen.
Weiterlesen »
Bodenpersonal-Streiks: Lufthansa und Verdi für SchlichtungNach dem jüngsten Streik deutet sich beim Tarifstreit des Lufthansa-Bodenpersonals eine Lösung an. Die Airline und die Gewerkschaft Verdi wollen eine Schlichtung vereinbaren.
Weiterlesen »