Verspätungen, verlorene Koffer, überlastete Belegschaft: Der Ruf der Lufthansa hat gelitten. Die Fluggesellschaft will wieder Aushängeschild werden.
Die in den vergangenen Jahren von Verspätungen und Pannen geplagte Lufthansa will mit mehr Personal und einem Paket von Maßnahmen wieder erstklassig werden. «Wir wollen weltweit eine der bekanntesten Airline-Marken sein und möchten Lufthansa zu der Premiummarke und Airline Europa s entwickeln, und natürlich auch wieder profitabel sein», sagte Jens Ritter , Chef der Lufthansa Airlines.
«Wir erhöhen die Umsteigezeiten für unsere Passagiere um zehn Minuten pro Verbindung und damit unseren Gästen ein bequemeres und zuverlässigeres Umsteigen zu ermöglichen», sagte Ritter. «Wir erhöhen die Bodenzeiten für alle unsere Flugzeuge um bis zu zehn Minuten und geben damit mehr Zeit zum Reinigen der Flugzeuge, zum Tanken, zum Beladen, zum Entladen und natürlich auch für den Ein- und Ausstiegsprozess.
Besserung Verspätung Oktoberfest Deutsche Lufthansa Jens Ritter Frankfurt München Europa Meta_Dpa_Regiolinegeo_Hessen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa gelobt Besserung - 200 Millionen gegen VerspätungMünchen - Verspätungen, verlorene Koffer, überlastete Belegschaft: Der Ruf der Lufthansa hat gelitten. Die Fluggesellschaft will wieder Aushängeschild werden.
Weiterlesen »
Lufthansa gelobt Besserung - 200 Millionen gegen Verspätungidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Milliardär-Grundstück in Florida für 200 Millionen Dollar zum VerkaufEin unbekannter Verkäufer bietet ein Grundstück auf der exklusiven Insel Indian Creek in Florida für 200 Millionen Dollar an. Das 7400 Quadratmeter große Grundstück grenzt an die Immobilien von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Der Verkäufer ist bereit, über den Preis zu verhandeln.
Weiterlesen »
Lilium erhält 200 Millionen Euro RettungskapitalDer insolvente Elektroflugzeugbauer Lilium erhält 200 Millionen Euro von einem Investorenkonsortium, um bis zur Marktreife seiner Flugzeuge zu gelangen. Der Kaufvertrag für das Betriebsvermögen der Lilium-Tochtergesellschaften ist bereits unterzeichnet, aber die Zustimmung der Gläubiger ist noch erforderlich.
Weiterlesen »
Elektrisches Fliegen: Geldgeber steckt 200 Millionen in E-Flugzeugbauer LiliumMünchen - Der insolvente Elektroflugzeugbauer Lilium soll von seinem rettenden Geldgeber 200 Millionen Euro bekommen. Die Kapitalerhöhung soll Lilium
Weiterlesen »
Lilium erhält 200 Millionen Euro KapitalspritzeDer insolvente Elektroflugzeugbauer Lilium erhält 200 Millionen Euro von seinem Geldgeber, um die Entwicklung seiner elektrischen Kleinflugzeuge voranzutreiben. Ein Investorenkonsortium ist im Prozess, das Betriebsvermögen von Lilium zu erwerben.
Weiterlesen »