'Lufthansa missbraucht den deutschen Markt'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

'Lufthansa missbraucht den deutschen Markt'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Ryanair-Chef Eddie Wilson formuliert konkrete Forderungen an die deutsche Politik: Die Flughafengebühren sollen runter, dann will Ryanair die Vorherrschaft der Lufthansa brechen. Auf die deutsche Airline sind die Iren ganz generell nicht gut zu sprechen.

Im europäischen Vergleich erholt sich der deutsche Luftverkehr eher schleppend von den Auswirkungen der Corona-Pandemie – vor allem im innerdeutschen Verkehr fehlen Kapazitäten. Doch Billigfluggesellschaften machen weiterhin einen Bogen um deutsche Flughäfen. Da ist Ryanair keine Ausnahme. Im Interview mit airliners.de erklärt Ryanair-Chef Eddie Wilson, wie das mit hohen Kosten und der Lufthansa zusammenhängt.

Da die Flughafengebühren in Deutschland sehr hoch sind und weiter steigen werden, ist jedes Flugzeug in Deutschland unattraktiv. Easyjet zieht etwa 50 Prozent der Flüge von Berlin ab, Ryanair 25 Prozent, und das bedeutet weniger Verbindungen, weniger Auswahl für die Menschen und steigende Preise. Jede Fluggesellschaft, die freie Kapazitäten hat, wird eher außerhalb Deutschlands landen, weil die einzigen variablen Kosten die Flughafengebühren sind. Und weil es weniger Kapazität im Markt gibt, steigen wiederum die Preise. Darum erholen sich die Flughäfen in Deutschland nicht. Und das wird noch eine Weile so weitergehen. Das vergrößert die Kluft zwischen den anderen Flughäfen in Europa.

Deutschland hat durchschnittlich 75 Prozent des Vorkrisenniveaus erreicht. In Spanien liegt das aktuelle Niveau bei 110 Prozent im Vergleich zu vor der Pandemie, in Italien bei 112 Prozent, in Großbritannien bei 122 Prozent und in Irland bei 130 Prozent.Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tarifverhandlungen gehen weiter, Lufthansa-Vorstand schrumpft, 737-Chef muss gehenTarifverhandlungen gehen weiter, Lufthansa-Vorstand schrumpft, 737-Chef muss gehenDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Fortsetzung der Tarifverhandlungen bei Lufthansa und der Luftsicherheit, dem Radikalschnitt im Lufthansa-Vorstand und dem Aus für den Boeing-737-Chef.
Weiterlesen »

'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinander'Reiche Schmarotzer' und 'blanker Populismus': JU-Chef und Jusos-Chef geraten bei Lanz aneinanderDas Bürgergeld deckeln? Oder die Reichen hart besteuern und Vermögen umverteilen? Bei „Markus Lanz“ lieferten sich am Mittwochabend der JU-Chef Johannes Winkel und der Juso-Vorsitzende Philipp Türmer eine hitzige Debatte darüber, wie man den Staatshaushalt wieder in den Griff bekäme und die Wirtschaft befeuern könne.
Weiterlesen »

Lufthansa Boden: ver.di ruft zu zweitägigem Warnstreik auf – Kundgebung am BER am 7.3.2024 ab 9:00 UhrLufthansa Boden: ver.di ruft zu zweitägigem Warnstreik auf – Kundgebung am BER am 7.3.2024 ab 9:00 UhrNachdem die Verhandlungsaufforderung an den Lufthansa Konzern auch nach den kürzlichen Streiktagen bei der Lufthansa Cargo und der Lufthansa Technik außerhalb
Weiterlesen »

Wie weit kann der Markt noch steigen, wenn sich 1999 wiederholt?Wie weit kann der Markt noch steigen, wenn sich 1999 wiederholt?Der heutige Markt ist nicht einfach mit dem der 90er-Jahre zu vergleichen. Tut man es dennoch, kommt Fantasie auf.
Weiterlesen »

Markt Schwaben: Bürgermeister Michael Stolze tritt zurück – wegen Streit um eine Asylbewerber-UnterkunftMarkt Schwaben: Bürgermeister Michael Stolze tritt zurück – wegen Streit um eine Asylbewerber-UnterkunftIn Bayern und Deutschland angekommen, stehen Flüchtende vor einem komplexen Prozess: Vom Asylantrag bis zur möglichen Integration. Verstehen wir die Schritte, die sie gehen müssen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »

Markt Schwaben: Bürgermeister Michael Stolze tritt zurück – wegen Streit um eine Asylbewerber-UnterkunftMarkt Schwaben: Bürgermeister Michael Stolze tritt zurück – wegen Streit um eine Asylbewerber-UnterkunftIn Bayern und Deutschland angekommen, stehen Flüchtende vor einem komplexen Prozess: Vom Asylantrag bis zur möglichen Integration. Verstehen wir die Schritte, die sie gehen müssen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:58:15