Lufthansa nimmt stillgelegten A380 wieder in Betrieb. Die ersten Flüge sollen Mitte 2023 starten.
Die Lufthansa nimmt angesichts einer stark gestiegenen Ticketnachfrage ihre Riesenjets vom Typ Airbus A380 wieder in Betrieb. Das weltgrößte Passagierflugzeug werde voraussichtlich ab Sommer 2023 wieder eingesetzt, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Montag in Frankfurt mit.
Die Lufthansa hatte ihre A380-Flotte wegen der Corona-Krise außer Betrieb genommen und eine Reaktivierung lange Zeit so gut wie ausgeschlossen. Der Konzern erklärte seine Kehrtwende nun auch mit Verzögerungen bei der Auslieferung anderer Flugzeugtypen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa will Airbus A380 wieder abheben lassenDas riesige Passagierflugzeug A380 gilt als Fehlplanung, auch die Lufthansa wollte damit nicht mehr fliegen. Nun hat es sich der Konzern offenbar anders überlegt.
Weiterlesen »
Lufthansa will Airbus A380 wieder abheben lassenDas riesige Passagierflugzeug A380 gilt als Fehlplanung, auch die Lufthansa wollte damit nicht mehr fliegen. Nun hat es sich der Konzern offenbar anders überlegt.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: 44 Tage nach der Rettung - VfB muss sich wieder strecken!44 Tagen nach der Last-Minute-Rettung startet der VfB wieder ins Training. Die neue Saison wartet.
Weiterlesen »
Stillgelegtes Kohlekraftwerk in Hamburg wieder hochfahren? Vattenfall winkt abAngesichts galoppierender Energiepreise und einer drohenden Gasknappheit werden Forderungen nach einem Wiederanfahren des stillgelegten Kohlekraftwerks Moorburg lauter. Doch Vattenfall winkt ab.
Weiterlesen »
München: Eigentümer des Uhrmacherhäusls bestreitet AbrisspläneDer Eigentümer des Uhrmacherhäusls bestreitet Abrisspläne: Andreas S. nutzt erstmals die Chance zu einer Erklärung und weist alle Vorwürfe zurück. Der letzte Mieter des Uhrmacherhäusls sieht das anders.
Weiterlesen »
Die Maskenpflicht wird wieder verlängert, wieder ohne BegründungDer Eingriff des Staates in die Freiheitsrechte bedarf immer einer Rechtfertigung. Die Maskenpflicht wird ohne Begründung angeordnet. Sie verkörpert den mangelnden Respekt der Regierung vor dem einzelnen Menschen, meint Gunnar Schupelius.
Weiterlesen »