Zehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Hoffnung gibt es aber zumindest in einem Tarifkonflikt.
Anzeigetafel am Flughafen München: Die Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter der Lufthansa und der Lufthansa Cityline streiken.Bei der streikgeplagten Lufthansa kommt zumindest in einen Tarifkonflikt wieder Bewegung: Noch während des Ausstands des Kabinenpersonals in München setzte die Fluggesellschaft ihre Verhandlungen mit der Gewerkschaft Verdi für das Bodenpersonal fort.
Verdi rief Beschäftigte in der Fluggastkontrolle, in der Personen- und Warenkontrolle, der Frachtkontrolle und in Servicebereichen an den fünf Flughäfen dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Die Beschäftigten seien bereit, den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, hatte Verdi-Verhandlungsführer Wolfgang Pieper am Dienstag mitgeteilt: „Die Streiks könnten noch ausgeweitet werden.
Die Gewerkschaft Ufo fordert für die etwa 18.000 Kabinenbeschäftigten der Lufthansa und die knapp 1000 Kräfte der Regionaltochter Lufthansa Cityline im Kern 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von 18 Monaten. Außerdem will die Gewerkschaft eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro sowie höhere Zulagen erreichen.
Verdi verlangt für das Bodenpersonal bei einer Laufzeit von zwölf Monaten 12,5 Prozent mehr Geld, während das Unternehmen bei einer Laufzeit von 28 Monaten bislang 10 Prozent angeboten hat. Vergleichsweise unstrittig ist nach vier Verhandlungsrunden eine Inflationsausgleichsprämie von 3000 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa zwischen Streiks und TarifverhandlungenZehntausende Passagiere der Fluggesellschaft kommen erneut nicht wie geplant an ihr Ziel. Hoffnung gibt es aber zumindest in einem Tarifkonflikt.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie im Minus: Wie die Streiks bei Lufthansa und Bahn weiterhin das Reisen beeinträchtigenAusstände bei der Bahn und auch an mehreren Flughäfen: Reisende müssen sich am Freitag weiter auf Schwierigkeiten einstellen.
Weiterlesen »
Lufthansa-Aktie im Sturzflug: Massive Streiks bedrohen Lufthansa-GeschäftDie Lufthansa rechnet während des zweitägigen Warnstreiks ihres Bodenpersonals mit massiven Flugausfällen vor allem an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen gescheitert: Jetzt drohen unbefristete Streiks im NahverkehrWarnstreik im Nahverkehr: Busse der Kölner Verkehrsbetriebe KVB verbleiben im Depot, Ende Februar 2024
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen gehen weiter, Lufthansa-Vorstand schrumpft, 737-Chef muss gehenDas wöchentliche airliners.de-[Personalmanagement-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Fortsetzung der Tarifverhandlungen bei Lufthansa und der Luftsicherheit, dem Radikalschnitt im Lufthansa-Vorstand und dem Aus für den Boeing-737-Chef.
Weiterlesen »
Streiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufDie Gewerkschaft lässt im Flugverkehr weiter die Muskeln spielen. Wegen eines Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen – auch ein Flughafen in NRW ist betroffen.
Weiterlesen »