Luftreiniger in Krankenhäusern: Gefahr für eine stärkere Virusverbreitung?

Gesundheit Nachrichten

Luftreiniger in Krankenhäusern: Gefahr für eine stärkere Virusverbreitung?
LuftreinigerKrankenhäuserVirusverbreitung
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 119 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 55%

Eine neue Studie des University College London zeigt, dass der Einsatz von Luftreinigern in Krankenhäusern zu einer verstärkten Verbreitung von Viruspartikeln führen könnte. Die Forscher fanden heraus, dass Luftreiniger mit größeren Abluftöffnungen eigene Luftströme erzeugen können, die Partikel aus potenziell virusbelasteten Räumen in unbelastete Räume tragen.

London. Die zunehmende Verwendung von Lüftungsanlagen und Luftreiniger n in Krankenhäuser n könnte zu einer verstärkten Verbreitung von Viruspartikeln führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des University College London und des University College London Hospital ( Aerosol Science & Technology 2025, online 31. Januar). Das Team unter der Leitung von Dr.

Jacob Salmonsmith untersuchte, wie sich eingebaute mechanische Belüftungssysteme und tragbare Luftreiniger auf die Verbreitung von Influenza- und SARS-CoV-2-ähnlichen Partikeln in der Ambulanz eines Krankenhauses auswirken. Mithilfe eines Aerosolgenerators und Partikelzähler verfolgten sie die Partikelbewegungen in verschiedenen Szenarien: Partikelbewegung in den Nachbarraum, durch die gesamte Klinik und vom Ausgangsraum zum anderen Ende der Klinik. Die Forscher prüften auch, ob Faktoren wie das Schließen von Türen oder die Position der Systeme im Raum die Ausbreitung der Viruspartikel beeinflussen. Zur Simulation der Viren wurde vernebelte Kochsalzlösung verwendet.Das Schließen einer Tür konnte die Aerosolmigration zwischen benachbarten Räumen um 37 bis 59 Prozent reduzieren. Dieser Prozentsatz erhöhte sich auf 97 Prozent, wenn eine zweite Tür verwendet wurde. Der Einsatz von Luftreinigern reduzierte die Partikelmigration innerhalb eines Untersuchungsraumes um 2 bis 19 Prozent. Wurden die Luftreiniger jedoch im Wartebereich (ein offener Raum, an den die Untersuchungsräume angrenzen) eingesetzt, erhöhten sie die Aerosolübertragung in die angrenzenden Untersuchungsräume um 29 Prozent. Die Autorinnen und Autoren der Studie vermuten, dass die Luftreiniger zu einer verstärkten Zirkulation führen und so Partikel aus potenziell virusbelasteten Räumen in unbelastete Räume getragen werden könnten.Dies führte im Verlauf des Experiments auch zu der Beobachtung, dass in einem Szenario die höchste Partikelkonzentration in den am weitesten von der Quelle entfernten Räumen gemessen wurde. Dort maß das Team eine Konzentration, die 184 Prozent über dem Durchschnitt lag. Im Raum gegenüber der Quelle hingegen lag sie 68 Prozent unter dem Durchschnitt. Grund dafür seien die zum Teil komplexen Luftströmungen innerhalb der Ambulanz. In einer Pressemitteilung anlässlich der Studie fasst Salmonsmith zusammen: „Es stimmt zwar, dass Luftreiniger Viruspartikel aus der Luft entfernen und die Gesamtverbreitung verringern können, aber sie können auch unbeabsichtigte Folgen haben. Insbesondere deutet dieses Experiment darauf hin, dass Luftreiniger mit größeren Abluftöffnungen ihre eigenen Luftströme erzeugen und dazu führen können, dass sich Partikel, die nicht herausgefiltert wurden, weiter ausbreiten, als dies ohne Luftreiniger der Fall wäre“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Luftreiniger Krankenhäuser Virusverbreitung Aerosol Studie Lüftungsanlagen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Switchbot Luftreiniger F6 im TestSwitchbot Luftreiniger F6 im TestTests, Ratgeber und Kaufberatungen zu Smartphones, Smart Home, Computer und Technik, die Spaß macht | Heise online bestenlisten
Weiterlesen »

Top 10: Der beste Luftreiniger im TestTop 10: Der beste Luftreiniger im TestTests, Ratgeber und Kaufberatungen zu Smartphones, Smart Home, Computer und Technik, die Spaß macht | Heise online bestenlisten
Weiterlesen »

Streik an deutschen Krankenhäusern: Ärzte fordern mehr GeldStreik an deutschen Krankenhäusern: Ärzte fordern mehr GeldÄrzte an kommunalen Krankenhäusern in Deutschland streiken von Mittwoch, 15. bis Freitag, 17. Januar, um höhere Löhne und eine Reform der Schichtarbeit zu erreichen. Der Streik wird besonders in Bayern spürbar sein.
Weiterlesen »

Land unter in britischen KrankenhäusernLand unter in britischen KrankenhäusernMehrere britische Krankenhäuser riefen am Mittwoch die höchste Alarmstufe aus, da der Andrang in den Notaufnahmen so groß war, dass sie keine neuen Patienten mehr aufnehmen konnten. Patienten berichten von stundenlangen Wartezeiten, während die Unfallrettung in der Region East Midlands einen Notstand ausrief.
Weiterlesen »

Reformen im Gesundheitswesen: Spezialisierung in KrankenhäusernReformen im Gesundheitswesen: Spezialisierung in KrankenhäusernIn Deutschland werden die Krankenhausstrukturen reformiert. Die Fokussierung auf spezialisierte Zentren soll die Qualität der Behandlung verbessern, aber auch zu längeren Transportwegen für Patienten führen.
Weiterlesen »

Ärztestreik an Krankenhäusern kurzfristig abgesagtÄrztestreik an Krankenhäusern kurzfristig abgesagtDer angedrohte Ärztestreik an kommunalen Kliniken in Deutschland ist abgesagt. Das hat der Landesvorsitzende des Marburger Bundes in Bayern, Botzlar, dem BR bestätigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:21:30