Dresden (sn) - Zwei Drachen haben den Einsatz eines Rettungshubschraubers in Dresden gestört. Wie die Polizei am Montag mitteilte, flog ein Hubschrauber
Zwei Drachen haben den Einsatz eines Rettungshubschraubers in Dresden gestört. Wie die Polizei am Montag mitteilte, flog ein Hubschrauber am Sonntagmittag eine Klinik an. Wegen der aufgestiegenen Drachen musste er jedoch auf eine andere Landeroute ausweichen. Polizisten entdeckten dann zwei Männer im Alter von 61 und 45 Jahren mit ihren Drachen auf der Elbwiese. Der 45-Jährige hatte seinen Drachen bereits gelandet, der 61-Jährige holte ihn kurz darauf runter.
Laut Polizei wird gegen die beiden Männer wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr ermittelt.in Dresden gestört. Wie die Polizei am Montag mitteilte, flog ein Hubschrauber am Sonntagmittag eine Klinik an. Wegen der aufgestiegenen Drachen musste er jedoch auf eine andere Landeroute ausweichen. Polizisten entdeckten dann zwei Männer im Alter von 61 und 45 Jahren mit ihren Drachen auf der Elbwiese.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Aus Dresden-Preis wird Friedenspreis DresdenDie renommierte Auszeichnung bekommt einen neuen Namen. Hintergrund ist ein Wechsel in der Organisation. Auch der Ort der Preisverleihung ist in diesem Jahr ein anderer.
Weiterlesen »
Unfall: Ein Verletzter bei Flixbus-Crash in DresdenDresden – Am Dienstagmittag krachte in Dresden auf der Hansastraße ein Autofahrer in einen Flixbus.
Weiterlesen »
Verdacht des Totschlags und der Geiselnahme in Dresden – Aktueller Stand der ErmittlungenDie Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln weiter wegen des Verdachts des Totschlags und der Geiselnahme in Dresden vom 10. Dezem
Weiterlesen »
Erneut Panne im Luftverkehr: Airbus-Maschine verliert VerkleidungIn den USA gab es schon wieder einen Zwischenfall mit einem Teil-Defekt im Luftverkehr. Diesmal war ein Airbus A330neo auf dem Weg von Salt Lake City nach Amsterdam betroffen.
Weiterlesen »
Trotz Erholung: Pandemie hinterlässt weiterhin Spuren im LuftverkehrDeutsche Flughäfen haben im Februar über zwölf Millionen Passagiere abgefertigt – ein leichter Rückgang zum Januar, jedoch ein Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat. Die häufigen streikbedingten Flugausfälle haben laut Flughafenverband ADV zum Rückgang beigetragen.
Weiterlesen »
Luftverkehr: Start in die Osterferien - rund 200.000 Passagiere am BERBerlin (bb) - Nach dem letzten Schultag vor den Osterferien in Berlin und Brandenburg sind an diesem Wochenende bereits Tausende in die Ferne geflogen.
Weiterlesen »