Die Luftwaffe hat zum Jahresbeginn die Kommandobehörde Zentrum Luftoperationen (ZentrLuftOp) in „Air Component Command“ (ACC) umbenannt. Das ACC wird ab Februar die Koordinierung von Schutz- und Verteidigungsmaßnahmen in Deutschland übernehmen.
Wie die Deutsche Luftwaffe in der vergangenen Woche berichtet hat, ist zum Jahresbeginn die Luftwaffe n-Kommandobehörde Zentrum Luftoperationen (ZentrLuftOp) im nordrhein-westfälischen Kalkar-Uedem als zentrales operatives Führungszentrum in der Landes- und Bündnisverteidigung (LV/BV) in „Air Component Command“ ( ACC ) umbenannt worden. Ab 1. Februar wird das ACC in einem vorläufigen Arbeitsaufbau im Rahmen der Annäherung an die NATO -Struktur seine Tätigkeit aufnehmen.
Die endgültige Gliederung soll dann zum 1. April des kommenden Jahres eingenommen werden.Das ACC stellt im Rahmen der Landesverteidigung mit dem „Standing JFAC“ (Joint Forces Air Component) einen permanent aktivierten Gefechtsstand, der mit dem „Joint Force Air Component Headquarters“ (JFAC HQ) für die Planung und Führung von Luftoperationen zuständig ist. Die größte Dienststelle am Standort Kalkar-Uedem hatte bereits bisher innerhalb der Luftwaffe eine zentrale Rolle auf der obersten taktischen Ebene gespielt und soll dies auch in Zukunft als ACC tun.Das neue Planungsteam ist laut Luftwaffe ohne lange Vorwarnzeit unmittelbar handlungsfähig und kann zu jedem Moment das Führen von Luftstreitkräften gewährleisten. Dabei stützt sich das neue ACC unter anderem auf die unterstellten Verbände des Flugführungsdienstes, der mit seinen Gefechtsständen den deutschen Luftraum 24/7 überwacht. Wie schon das ZentrLuftOp, so ist auch das ACC mit dem „Air Intelligence Centre der Luftwaffe“ (AIC Lw) für die Bereitstellung von Informationen und Analysen im militärischen Nachrichtenwesen für die Luftstreitkräfte zuständi
LUFTWAFFE ACC Verteidigung NATO LANDESVERTEIDIGUNG
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die A400M hat sich zum Rückgrat der EATC-Kapazität entwickelt!“Interview mit Brigadegeneral Frank Best, Chef des Stabes European Air Transport Command (EATC) in Eindhoven
Weiterlesen »
Air One und Peso übernehmen Frachtsparte von Air BelgiumEin belgisches Gericht hat dem Verkauf der Frachtsparte von Air Belgium grünes Licht gegeben. Dafür soll eine neue Airline gegründet werden. Die Zukunft der Flotte und der Mitarbeiter von Air Belgium ist jedoch noch nicht endgültig geklärt.
Weiterlesen »
Krieg in Nahost: Israelische Luftwaffe greift Ziele im Jemen anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Krieg in Nahost: Israelische Luftwaffe greift Ziele im Jemen anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 08:33 Ukrainische Luftwaffe meldet Zerstörung russischer Drohnen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:54 Russland attackiert Ukraine mit Drohnen - Kiews Luftwaffe meldet Erfolge +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »