Die Amerikaner haben Donald Trump wiedergewählt. Und das war nicht mal besonders überraschend. Sechs wahlentscheidende Punkte zeigen, was wir für
. Und das war nicht mal besonders überraschend. Sechs wahlentscheidende Punkte zeigen, was wir für Deutschland und Europa von seinem Triumph lernen können.! Der legendäre Satz eines Wahlkampfstrategen von Ex-Präsident Bill Clinton gilt auch heute noch. Zwar läuft die Konjunktur in den USA seit Corona formidabel, vor allem im Vergleich zu Europa. Der Boom ist zwar auf Pump finanziert, die Staatsschulden explodieren.
Viele US-Wähler halten die Politiker ihres Landes für eine Kaste, die sich selbst am Leben hält und deren Kandidaten im Endeffekt austauschbar sind – so wie eben Kamala Harris mal schnell gegen Joe Biden getauscht wurde. Donald Trump dagegen wird als Außenseiter wahrgenommen, der nicht vom „System“ korrumpiert und daher als einziger in der Lage ist, wirkliche „Politik für das Volk“ zu machen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krisenherde Migration und Wirtschaft: Wir Bürger müssen jetzt Veränderungen einfordern!„Zeit für Mut. Warum wir Deutschland nicht links liegen lassen dürfen“: So heißt das neue Buch von Caroline Bosbach, Tochter des CDU-Politikers Wolfgang Bosbach, die sich selbst in der CDU engagiert. Wir veröffentlichen hier einen Auszug ihres Buches - den Prolog.
Weiterlesen »
FUTURZWEI-Interview mit Jens Balzer: „Wokeness ist ruiniert“Mit seinem Buch After Woke sucht Jens Balzer eine Perspektive für die postkoloniale und emanzipatorische Linke nach ihrem „moralischen Bankrott“.
Weiterlesen »
70 Jahre Filmuniversität Babelsberg: Wie Angst und Wokeness die Lehre beeinflussenPolitische Korrektheit und selbstverordnete Tabus: Torsten Schulz ist Professor für Dramaturgie und kritisiert, wie woke Maßregelungen die Lehre beeinflussen.
Weiterlesen »
Wokeness stößt junge US-Männer von Demokraten abWokeness stößt junge US-Männer von Demokraten ab
Weiterlesen »
jetzt ganz ehrlich' mit Janna Ensthaler: 'Die Wokeness-Bewegung ist zu weit gegangen'Von 'Null-Bock-Tagen' und Wokeness hält Janna Ensthaler nichts. Die Investorin und Unternehmerin hat drei Startups gegründet und drei Kinder bekommen. Im ntv-Podcast 'Startup - jetzt ganz ehrlich' fordert sie bessere Bedingungen für Frauen, die ihr nacheifern möchten.
Weiterlesen »
Die Kinostarts der Woche: Stripperin mischt Oligarchenfamilie auf und das lahme Filmjahr gleich mitSex & Lügen, ein Crashkurs zum „Wokeness-Terror“ plus die Ausbeute aus 700 Kisten Leni-Riefenstahl-Nachlass. Diese Filme sind neu im Kino.
Weiterlesen »