Der Musiker und Inhaber des Musikgeschäfts „Musik Markt Hamburg“ über die Besonderheiten seines Geschäfts, die Konkurrenz des Online-Handels und
Der Musiker und Inhaber des Musikgeschäfts „Musik Markt Hamburg“ über die Besonderheiten seines Geschäfts, die Konkurrenz des Online-Handels und prominente Kunden.
„Wie ist die Lage?“, unser fast täglicher Podcast in Kooperation mit der Gute Leude Fabrik, spürt aktuellen Fragen nach. Hier kommen prominente Lenkerinnen und unbekannte Denker zu Wort. Die Auswahl von PR-Profi Lars Meier ist rein subjektiv, aber immer spannend und überraschend. Die heutige Folge mit dem Musiker und Inhaber des Musikgeschäfts „Musik Markt Hamburg“, Luis Miguel Post, wird präsentiert von der INC art fair, dem Kunstfestival vom 6. bis 8.
Lars Meier: Du bist Chef des „Musik Markts Hamburgs“, des letzten Vollsortiment-Musikgeschäfts in Hamburg, oder?Das ist richtig. Wir hatten einen großen Konkurrenten, der im Bunker war. Und der hat nach der Corona-Zeit dicht gemacht und so blieben dann nur noch wir. Und wir geben uns Mühe, dass wir aus unserem Platz das Maximale rausholen, um jeden Bereich so gut wie möglich abzudecken.
Die ganze Folge gibt es hier zum Nachhören. In der Rubrik „Nice oder Scheiß“ lobt Luis die Sportlerinnen und Sportler, die bei den Olympischen Spielen in Paris teilgenommen haben. unser fast täglicher Podcast, spürt tagesaktuellen Fragen nach. Seit 2020 kommen prominente Lenker und unbekannte Denker knapp 15 Minuten zu Wort. Die Auswahl ist rein subjektiv, aber immer spannend und überraschend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miguel Oliveira: «Werde auch in MotoGP stark sein»In der Moto2-Gesamtwertung liegt KTM-Ass Miguel Oliveira nur noch einen Punkt hinter WM-Leader Francesco Bagnaia. Der Portugiese macht sich jedoch auch Gedanken über sein MotoGP-Debüt 2019.
Weiterlesen »
Manchmal auch private Treffen: Scholz 'auch persönlich ziemlich dicke' mit MacronNicht jeder würde den deutschen Bundeskanzler und den französischen Präsidenten spontan als gute Freunde bezeichnen. Umso überraschender kommt da eine Aussage von Scholz über das Verhältnis zu Macron.
Weiterlesen »
Auch Superstar Phelps hatte sie: Das steckt hinter Post-Olympia-DepressionenPsychologin Marion Sulprizio geht davon aus, dass es bei Depressionen nach Olympia eine hohe Dunkelziffer unter den Teilnehmern gibt. „Es ist das berühmte
Weiterlesen »
Software Testing: Was man auch in post-agilen Zeiten zum Wandel wissen sollteIn dieser Podcastfolge spricht Richard Seidl mit Michael Mahlberg über die Aspekte des Wandels, die in den post-agilen Zeiten oft hinten herunterfallen.
Weiterlesen »
Bundesstatistik : Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren auch 2023 die häufigste TodesursacheDie Zahl der Todesfälle sinkt erstmals seit Jahren, weniger sterben an einem Herzinfarkt. Bemerkbar macht sich in der Statistik der Rückgang der Corona-Pandemie - auch durch mehr Grippetote.
Weiterlesen »
Sie waren auf einer Beerdigung - jetzt sind Mutter und ihr Baby auch totEine Familie ist im westaustralischen Outback mit dem Auto auf dem Rückweg von einer Beerdigung als der Unfall passiert: Nahe der Stadt Yalgoo überschlägt sich der Wagen. Eine 33-jährige Mutter und ihr erst neun Wochen alter Sohn sterben. Auch eine 21 Jahre alte Frau kommt ums Leben.
Weiterlesen »