Der Moto3-WM-Leader belegt in Indianapolis nach zwei Trainings Rang 7. Der Vorjahressieger aus dem KTM-Werksteam bleibt aber zuversichtlich.
Luis Salom: Am ersten Tag nicht an der Spitze dabeiNur Rang 7 nach dem ersten Trainingstag in Indianapolis – der Moto3 -WM-Leader Luis Salom hatte beim ersten Rennwochenende nach der Sommerpause einen Kaltstart erwischt. Ein Blick auf die Zeiten war aber gleichbedeutend mit einer Entwarnung. Der KTM -Werksfahrer aus dem Red-Bull- KTM - Ajo -Team büsste auf die Bestzeit von Titelrivale Maverick Viñales lediglich 0,473 sec ein.
«Wir haben dieses Wochenende mit einer etwas schwierigen ersten Session begonnen», meinte der Spanier, den am Freitagmorgen war er nur an 15. Stelle zu finden gewesen. «Wir hatten in den ersten Minuten bemerkt, dass wir einige Set-up-Änderungen machen müssen. Danach hat es aber etwas zu regnen begonnen, wir konnten deshalb nicht mehr alles aus dem ersten Training herausholen.
Der vierfache Saisonsieger hatte vor einem Jahr in Indy seinen ersten Grand Prix gewonnen, damals standen mit Salom Sandro Cortese und Jonas Folger mit auf dem Podest. Am Nachmittag lief es besser, das Gefühl war gut und obwohl wir uns noch ein bisschen verbessern müssen, bin ich insgesamt mit dem Tag zufrieden», versicherte Salom.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirbelsturm Beryl: Der früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt beunruhigende MaßstäbeDer früheste, der stärkste, der östlichste: der erste Hurrikan der Saison setzt Maßstäbe. Und Beryl ist wohl erst der Anfang: Fachleute erwarten eine heftige Sturmsaison.
Weiterlesen »
Luis Salom: «Stück für Stück und Runde um Runde»KTM-Pilot Luis Salom erreichte in den ersten beiden Trainingssitzungen in Le Mans die Ränge 4 und 3. Mit seiner Leistung ist der Spanier zufrieden.
Weiterlesen »
In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »
'Der Sommer, als wir träumen lernten': Boat-Trip der besonderen ArtAdriana Popescu hat sich mit ihren gefühlvollen, authentischen, oft spannenden Geschichten eine große Fangemeinde erschrieben. Nach dem Auftakt einer Urban-Fantasy-Reihe 2023 hat sie mit 'Der Sommer, als wir träumen lernten' einen besonderen Coming-of-Age-Roman verfasst.
Weiterlesen »
Schutzantrag bei der EU: Steht der Döner, wie wir ihn kennen, vor dem Aus?Brüssel/Ankara - Soll es den Döner, wie wir ihn hierzulande kennen, bald nicht mehr geben? Geht es nach den Vorstellungen der Türkei, dann ja. Sie hat einen Schutzantrag bei der EU eingereicht.
Weiterlesen »
Zu von der Leyen II: „Wir sehen den Zerfall der demokratischen Sittlichkeit“Martin Sonneborn befürchtet nach der Wiederwahl Ursula von der Leyens eine „autoritäre militaristische Wende“ in der EU.
Weiterlesen »