Wer ganze Vanille-Schoten kauft, sollte darauf achten, dass sie biegsam sind und feine weiße Kristalle an der Oberfläche haben. Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aufmerksam.
Marina Blümel ist gebürtige Abensbergerin, deren Leben untrennbar mit ihrer Heimat verbunden ist. Die Liebe zu ihrem Mann und zur Landwirtschaft führte sie nach Sandharlanden, wo sie nun gemeinsam einen Spargel- und Beerenhof erfolgreich betreiben. Die gelernte Kauffrau für Bürokommunikation widmet sich nach der Geburt ihrer Tochter voll und ganz der Familie und der Landwirtschaft .
Eine weitere Leidenschaft, die sie seit ihrer Jugend begleitet, ist das Tanzen. Einst begeisterte Gardetänzerin bei der Babonia Abensberg, schätzt sie heute besonders die Nähe zur Natur rund um ihr Heimatdorf und das ruhige, erfüllte Leben auf dem Land.Das Rezept von Marina Blümel stammt aus einem Rezeptbüchlein ihrer Mutter. Schon als Kind hat diese die Plätzchen für ihren Vater, den Großvater von Marina Blümel gebacken.
Das Plätzchen besticht durch einen leicht süßen, sehr angenehmen schokoladigen Geschmack. Einfach in der Zubereitung, unwiderstehlich im Geschmack! Danke für das Rezept!Mehl, Backpulver und Kakao sieben, mit Zucker und Vanillezucker vermischen, Wasser sowie weiche Butter zugeben. Nach Belieben Teig mit Zimt oder Lebkuchengewürz würzen und Zutaten gut durchkneten. Teig zu einer 3 cm dicken Rolle formen, in Zucker wälzen und 60 Minuten kühl stellen.
Teigrolle in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein MMO von Harry Potter verliert seinen Zauber, muss ein Jahr nach Release schließenMit Harry Potter: Magic Awakened hat es sich ausgezaubert - zumindest in Europa, Amerika und Ozeanien. Der Grund dafür ist unbekannt.
Weiterlesen »
Koalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseDie deutsche Wirtschaft hofft auf einen politischen Befreiungsschlag, doch die Ampelkoalition gibt weiter ein zerstrittenes Bild ab: Heute lädt der Kanzler zu einem Industriegipfel ein. Seine Koalitionspartner müssen draußen bleiben - und Wirtschafts- sowie Finanzminister kochen trotzig ihre eigenen Süppchen.
Weiterlesen »
Prozess in Hamburg: Ein Mann, ein Weihnachtsbaum, ein HausfriedensbruchMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Dieses Jahr überrannt, für nächstes Jahr abgesagt: Überraschendes Aus für StraßenfestIm vergangenen Jahr wurde das Osterstraßenfest geradezu überrannt, es gab dichtes Gedränge, Schlägereien am Rande der Veranstaltung und Berichte über
Weiterlesen »
Neues Jahr, neue Verordnungen: Deutschland im Jahr 2025: Der digitale Wandel nimmt Fahrt aufIn Deutschland werden auch kommendes Jahr einige neue Digitalgesetze umgesetzt, unter anderem die digitale Patientenakte und die verpflichtende Stellung elektronischer Rechnungen zwischen Unternehmen. Das sind die wichtigsten anstehenden Neuerungen.
Weiterlesen »
Christian Kohlund: Ich könnte ein besserer Opa seinChristian Kohlund hat zwei kleine Enkelkinder. Während der Schweizer Schauspieler als Anwalt in der Serie „Zürich-Krimi“ gefeiert wird, ist er mit der privaten Leistung als Großvater nicht zufrieden.
Weiterlesen »